Wind Farmed Seaweed Snacks – eine Spezialität direkt aus dem Offshore-Windpark Offshore Ökologie Windenergie 30. Juli 202530. Juli 2025 Werbung Vattenfall und Samuel L. Jackson präsentieren "Wind Farmed Seaweed Snacks” – eine Spezialität direkt aus dem Windpark (WK-intern) - Gemeinsam mit Hollywood-Ikone Samuel L. Jackson bringt Vattenfall eine besondere Spezialität auf den Tisch: die Wind Farmed Seaweed Snacks – Snacks aus Algen, die in einem Offshore-Windpark kultiviert wurden. Mit dieser außergewöhnlichen Kooperation möchte Vattenfall das Potenzial moderner Windparks sichtbar machen: Sie erzeugen nicht nur fossilfreien Strom, sondern können auch einen Beitrag zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion und zur Regeneration mariner Ökosysteme leisten. Vattenfall verfolgt konsequent das Ziel, Stromerzeugung mit weiteren gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwerten zu verbinden. Ein Beispiel dafür ist das Projekt WIN@Sea, bei
ÖKO-HAUS errichtet Agrophotovoltaik-Anlage in Althegnenberg Bioenergie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 4. September 20204. September 2020 Werbung Die ÖKO-HAUS GmbH, Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen und Speicherkonzepte, hat erstmals eine Agrophotovoltaik-Anlage (AGV) errichtet und ans Netz gebracht. (WK-intern) - Besitzer und Betreiber der 749 kWp-Solaranlage im oberbayerischen Althegnenberg ist die Agro-Photovoltaik-GbR. Die Doppelnutzung von Ackerflächen für Nahrungsmittelproduktion und Stromgewinnung bietet hohe Flächeneffizienz, bringt Landwirten Mehreinnahmen und trägt mit sauberem Strom zum Klimaschutz bei. Die PV-Trackeranlage stellt Felix Steber, Geschäftsführer von ÖKO-HAUS, im Infofilm vor: Premiere für ÖKO-HAUS: Mit der Agrophotovoltaik-Anlage in Althegnenberg hat der PV-Dienstleister die erste Anlage dieser Art in Deutschland errichtet. Seit diesem Frühjahr liefert sie Sonnenstrom, darunter wachsen Agrarfrüchte. Initiator des außergewöhnlichen und in seiner Bauweise einzigartigen PV-Projekts ist
IÖR bei Nexus Conference 2020 in Dresden: Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Gesellschaft Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 22. Januar 2020 Werbung Welche neuen Ideen bietet der Nexus-Ansatz, um den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu unterstützen? (WK-intern) - Diese Frage steht im Mittelpunkt der dritten Dresden Nexus Conference (DNC2020). Vom 3. bis 5. Juni laden die Universität der Vereinten Nationen (UNU-FLORES), die Technische Universität Dresden (TUD) und das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) zu der Tagung ein. Mehr als 300 Teilnehmende aus der ganzen Welt werden im Deutschen Hygiene-Museum Dresden erwartet. Bis 15. März ist die Anmeldung zu vergünstigten Konditionen (Early-Bird-Anmeldung) möglich. Schon jetzt gibt es weltweit verschiedene Beispiele, wie Konzepte der Kreislaufwirtschaft zu nachhaltigeren Prozessen und Lebensweisen und damit zu einem schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen
Netzunabhängige Komplettlösung für Mikrolandwirtschaft Dezentrale Energien Solarenergie 26. Oktober 2015 Werbung SMA America entwickelt mit Farm from a Box™ netzunabhängige Komplettlösung für Mikrolandwirtschaft (WK-intern) - SMA America arbeitet bei der Entwicklung eines kompletten, netzunabhängigen Toolkits für lokale Nahrungsmittelproduktion mit Farm from a Box™ zusammen. Die Lösung für Mikrolandwirtschaft ist ideal für netzferne ländliche Gemeinden weltweit und umfasst alle wichtigen Elemente, von der Wasseraufbereitung über die Bewässerung bis hin zu Setzlingen und Solarstrom. So können die Benutzer ihre eigenen Nahrungsmittel produzieren und sich gleichzeitig eine Einkommensquelle schaffen. SMA hat das netzunabhängige 3kW-Photovoltaiksystem entworfen, das Teil der Lösung ist. „SMA ist stolz darauf, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das Gemeinden auf der ganzen Welt die geeigneten Werkzeuge an