Das Data Safe House Rotterdam nimmt Fahrt auf Mitteilungen Ökologie Technik 18. November 2022 Werbung Die Stiftung Data Safe House Rotterdam wurde vor kurzem offiziell gegründet, und der erste Informationsaustausch zwischen großen Industrieunternehmen und Netzbetreibern ist bereits in vollem Gange. (WK-intern) - Der Datenaustausch im Rahmen der Initiative stellt sicher, dass die Netzbetreiber immer über die aktuellsten Informationen zu den Nachhaltigkeitsplänen der Mitgliedsunternehmen verfügen. Dies hilft den Betreibern, die Infrastruktur rechtzeitig fertigzustellen und die Energiewende mithilfe des Data Safe House zu beschleunigen. Das Rotterdamer Konzept lässt sich auch auf andere Industriecluster übertragen. Alle Unternehmen in der Raffinerie-, Chemie- und Energiebranche planen, ihre Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten. Dies verändert das Verhältnis von Angebot und Nachfrage verschiedener Energieträger. In vielen