VSV übt scharfe Kritik: „Wild-West-Manieren am Energiemarkt“ Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 28. Juli 2023 Werbung VSV: Stellungnahme an die Task Force Energiemarkt (WK-intern) - Der Verbund hat gestern in seiner Halbjahres-Bilanz Pressekonferenz das Dilemma auf die Spitze getrieben: Gewinnsteigerung gegenüber 2022 (1,8 Milliarden) um fast 58 Prozent, aber das Privatkundengeschäft sei defizitär. "Wenn man – wie beim Verbund – innerhalb des Konzernes zum einen günstige Energie aus Wasserkraft erzeugt, diese dann günstig an eine Tochtergesellschaft verkauft, die an der Börse damit handelt und den Strom teuer an jene Gesellschaft im Konzern weitergibt, die dann als Versorger von Endkunden auftritt, dann schafft man dieses verblüffende Ergebnis mit diesem Trick", legt Peter Kolba, Chefjurist des Verbraucherschutzvereines (VSV), den vermeintlichen Widerspruch