Nordex Xtended Power erhält Auftrag zur Ertragssteigerung von drei Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2017 Werbung Nordex-Service-Geschäft: Auftrag zur Modernisierung von 63 Anlagen (WK-intern) - ERG SpA bestellt Nordex Xtended Power für drei Windparks Die Nordex-Gruppe hat einen Auftrag zur Ertragssteigerung von insgesamt 63 bestehenden Multi-Megawatt-Turbinen von seinem Kunden ERG SpA in Italien erhalten. Der Betreiber wird drei Windparks mit der leistungsoptimierenden Technologie „Xtended Power“ ausstatten. Grundsätzlich können mit diesem Produktpaket bis zu zwei Prozent Mehrertrag erzielt werden. Die Ertragssteigerung von bis zu zwei Prozent wird durch die Kombination einer optimierten Pitch-Regelung mit einer intelligenteren Anlagensteuerung erzielt. Für Turbinen der Typen N80/2500, N90/2500 und N90/2300 bietet der Hersteller das Xtended-Power-Paket seit Herbst 2016 an. Die Windparks „Fossa del Lupo” und „Amaroni”
Windenergieanlagenhersteller Senvion hat 111 Multi-Megawatt-Turbinen offshore installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2014 Werbung Hamburg - Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, hat heute die 111. Offshore-Anlage installiert. (WK-intern) - Diesen Meilenstein erreichte das Unternehmen mit der neunzehnten Senvion 6.2M126 von 48 geplanten Turbinen, die aktuell im Offshore-Windpark Nordsee Ost installiert werden. Die weiteren 29 Turbinen für Nordsee Ost sind bereits bis auf die Blätter vormontiert, so dass die Installation noch im Herbst beendet werden kann. Dann hat Senvion über 800 Megawatt offshore installierte Leistung ausgeliefert und ist damit das Unternehmen mit den meisten installierten Turbinen der Multi-Megawatt-Klasse weltweit. Mit den 20 an Land installierten Anlagen hat
Wie tranportiert man ein 64,4 Meter langes Rotorblatt zur WindEnergy Hamburg? Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 19. September 201419. September 2014 Werbung Weltpremiere: Nordex präsentiert zur WindEnergy Hamburg 64,4 Meter Rotorblatt der N131/3000 (WK-intern) - Die Nordex SE stellt zur WindEnergy Hamburg, die vom 23. bis 26. September 2014 in Hamburg stattfindet, die Turbinen vom Typ N100/3300, N117/3000 und N131/3000 der Generation Delta in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Besondere Attraktion ist das 64,4 Meter lange Rotorblatt der Binnenlandturbine N131/3000 – eines der längsten Rotorblätter für Onshore-Anlagen – das erstmals zur Messe als Exponat der Öffentlichkeit präsentiert wird. Auf dem Außengelände der Hamburg Messe, direkt neben dem Fernsehturm, können Fachbesucher dabei auch die Leistung der zweiten Generation des Rotorblattadapters der TII Group erleben und so Windenergie-
Moderne Sicherheitslösungen für On- und Offshore-Windbranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 4. September 2014 Werbung HONEYWELL AUF DER WINDENERGY 2014: MODERNE SICHERHEITSLÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN ROISSY, Frankreich - Honeywell (NYSE: HON), der weltweit größte Anbieter persönlicher Schutzausrüstung (PSA), präsentiert Besuchern der diesjährigen Messe WindEnergy Hamburg in Halle B2.EG am Stand B2.EG.288 moderne Sicherheitslösungen im Bereich Arbeitsschutz für die On- und Offshore-Windbranche. (WK-intern) - Besucher haben dort die Möglichkeit, sich über die neuesten Höhensicherungsprodukte wie die Miller Evac-Bodysplint Rettungstrage zu informieren. „Die Windkraftbranche entwickelt sich sehr dynamisch und es entstehen kontinuierlich neue Anforderungen an die Arbeitssicherheit, wobei Stürze immer noch zu den größten Gefahren gehören“, erläutert Uwe Reber, Verkaufsleiter Absturzsicherung Region DACH bei Honeywell Safety Products. „Der Austausch mit
Erste Offshore-Windanlagen Senvion 6.2M126 für Nordsee Ost installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 20141. Juli 2014 Werbung Senvion installiert erste Offshore-Turbinen für Nordsee Ost Hamburg - Die Senvion SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, dem fünftgrößten* Windenergieanlagenhersteller der Welt, hat letzte Woche die ersten Offshore-Anlagen für Nordsee Ost installiert. (WK-intern) - Der RWE Hochseewindpark befindet sich rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland und wird mit insgesamt 48 Maschinen des Typs 6.2M126 ausgestattet. Jede Turbine verfügt über eine Nennleistung von 6,15 Megawatt (MW) und kann damit rund 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr 2015 wird der Offshore-Windpark Nordsee Ost über eine installierte Leistung von rund 295 MW verfügen und umgerechnet rund 300.000 Haushalte