Mit Filteranlagen Geld sparen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 22. Juli 2024 Werbung Wie können Großfilteranlagen sicher und effizient betrieben werden? (WK-intern) - Die Antworten auf diese Frage lieferte das Filtertechnik-Symposium „all around filtration 2024“ von Buschjost und AXXERON HESCH electronics in Würzburg. Die Tagungsteilnehmer erhielten nicht nur exklusive Informationen aus dem Bereich Ventil- und Filtertechnik. Auf dem Programm stand auch eine Exkursion zum örtlichen Müllheizkraftwerk, die spannende Einblicke in das Innenleben der Anlage ermöglichte. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden an den Verein Karlsson e.V. aus Herford gespendet, der sich für die Chancengleichheit von Kindern einsetzt. Gleich zu Beginn der Veranstaltung zeigte Joerg Brandt, den über 40 Teilnehmern wie eine effiziente Ventilansteuerung gelingt. Der Market Specialist
Verkehrsinnovation europäischen Ranges: Müll macht Wuppertaler Wasserstoffbusflotte mobil E-Mobilität Ökologie 19. Juni 2020 Werbung Haus- und Gewerbemüll treibt ab Samstag, den 20.06.2020, die Wasserstoffbusflotte der WSW Wuppertaler Stadtwerke an. (WK-intern) - In einer Kooperation zwischen Abfallwirtschaft, ÖPNV und Energieversorgung wird die Sektorenkopplung damit auf eine neue Ebene gehoben. Im Wuppertaler Müllheizkraftwerk der Abfallwirtschaftsgesellschaft AWG wird aus dem biogenen Anteil des Mülls Grünstrom erzeugt. Dieser wiederum wird genutzt, um in einem Elektrolyseur Wasserstoff zu produzieren, mit dem vor Ort die neuen Wasserstoffbusse der WSW mobil betankt werden. Im Vergleich zu rein batterieelektrischen Bussen haben die Wasserstoffbusse eine deutlich höhere Reichweite von rund 300 Kilometern. Die energiewirtschaftliche Optimierung verantwortet die WSW Energie & Wasser AG. So wird Wasserstoff primär