Bauer-Getriebemotoren mit Schutzklasse IP68 sichern Betriebsfähigkeit von Wasseraufbereitungsanlagen bei Hochwasser Ökologie Technik 19. Februar 2018 Werbung Schon lange vor der industriellen Revolution wurde Wasser aus den Flüssen und Bächen der Region für das Handwerk genutzt, und auch heute noch sind viele Betriebe von der Energiegewinnung bis zur Papierherstellung auf die lokale Wasserversorgung angewiesen. (WK-intern) - Anders als früher muss das Wasser für die modernen Prozesse jedoch aufbereitet werden, damit es die notwendigen Anforderungen in puncto Qualität, Sicherheit und Prozesseignung erfüllt. Die nrw Anlagentechnik GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hückelhoven ist spezialisiert auf die Herstellung von Edelstahlprodukten für die Wasser- und Abwasseraufbereitung für die unterschiedlichsten kommunalen und industriellen Anwendungen. Das Unternehmen hat Siebrechen entwickelt, die das Problem des Feststoffeintrags bei