myclimate Deutschland ermöglicht erstmalig CO2-Kompensation über deutsches Klimaschutzprojekt Mitteilungen Ökologie 1. April 2020 Werbung Mit dem Klimaschutzprojekt "Renaturierung des Königsmoores in Schleswig-Holstein" bietet myclimate Deutschland zum ersten Mal Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, unvermeidbare Emissionen über ein deutsches Klimaschutzprojekt kompensieren zu können. Das neue Moor-Klimaschutzprojekt aus Schleswig-Holstein steht ab sofort allen Nutzern auf den myclimate-Kompensationsrechnern zur Auswahl: www.myclimate.de/kompensieren Das wichtigste in Kürze: Moorschutz ist Klimaschutz: Moore machen nur einen Bruchteil der weltweiten Landfläche aus, speichern dafür aber doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in allen Wäldern auf der Welt enthalten ist. Durch das von MoorFutures zertifizierte Klimaschutzprojekt "Renaturierung des Königsmoores in Schleswig-Holstein" wird ein Teil des einzigartigen Königsmoores in Schleswig-Holstein renaturiert. Dadurch wird CO2 effizient gebunden und es entsteht ein wertvoller
Moorschutzprojekte. Kauf freiwilliger Kohlenstoffzertifikate das Klima schützen Behörden-Mitteilungen Ökologie 1. Dezember 201430. November 2014 Werbung MoorFutures jetzt auch in Schleswig-Holstein: Mit dem Kauf freiwilliger Kohlenstoffzertifikate das Klima schützen SCHWERIN / KIEL - Schleswig-Holstein hat sich nach Brandenburg als drittes Bundesland für die Einführung der 2011 von Mecklenburg–Vorpommern entwickelten MoorFutures entschieden. Im Schweriner Umweltministerium wird heute, 26. November die entsprechende Ländervereinbarung unterzeichnet. Zukünftig können nun auch im nördlichsten Bundesland interessierte Bürger und Bürgerinnen sowie Unternehmen MoorFutures-Kohlenstoffzertifikate erwerben und damit freiwillig einen aktiven Beitrag zum Klima- und Naturschutz leisten. In Brandenburg ist das schon seit 2012 möglich. Der Erlös aus den Zertifikaten fließt zu einhundert Prozent in die Renaturierung der Moore vor unserer Haustür, denn mit der Renaturierung von Mooren