Neuer Beschluss zum Montrealer Protokoll soll globale Erwärmung um 0,5 °C reduzieren Behörden-Mitteilungen Ökologie 25. Juli 2016 Werbung Bundesminister Rupprechter: Bedeutender Schritt für Verbot klimaschädlicher Gase (WK-intern) - Bei der 3. Außerordentlichen Vertragsstaatenkonferenz in Wien wurden heute, Sonntag in den frühen Morgenstunden, die Grundlagen für eine politische Einigung über die nachhaltige Reduktion klimaschädlicher Gase erzielt. Häufig verwendete Ersatzstoffe für ozonschädigende Chemikalien sollen in die Liste der durch das „Montrealer Protokoll“ verbotenen Stoffe aufgenommen werden. Diese Stoffe kommen zum Beispiel als Kühlmittel in Klimaanlagen zum Einsatz und sind oft viel schädlichere Treibhausgase als Kohlendioxid. Der ausgearbeitete Vertragstext soll auf der 28. Vertragsstaatenkonferenz im Oktober in Kigali endgültig beschlossen werden. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für die Verringerung klimaschädlicher Gase. Gemeinsam können wir