Weltmarktführer Würth-Gruppe verzeichnet zweistelliges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2021 Mitteilungen Solarenergie Technik 7. Juli 2021 Werbung Die Würth-Gruppe, Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik, verzeichnet im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro. Kräftiges Wachstum trotz Pandemie Würth-Gruppe zählt über 81.000 Beschäftigte Engpässe und Preissteigerungen bei Rohstoffen als Herausforderung (WK-intern) - Dies entspricht einem Zuwachs von 20,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, währungsbereinigt sind es 22,6 Prozent. Die Würth-Gruppe in Deutschland erwirtschaftete einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro (+ 16,4 Prozent). Die ausländischen Gesellschaften schnitten mit 5,0 Milliarden Euro (+ 24,3 Prozent) ab. Historisch ist der April: Der Konzern erzielte mit einem Umsatz von 1,42 Milliarden Euro ein Plus von 50,5 Prozent (bereinigt 47,6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresmonat. "Dass das Wachstum
Atlas Copco Tools auf der Hamburg WindEnergy 2018, Halle B6, Stand 508 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 3. Juli 2018 Werbung Atlas Copco Tools stellt vom 25. bis 28. September 2018 auf der Fachmesse Hamburg WindEnergy aus. (WK-intern) - Besuchern der internationalen Leitmesse für die Windenergiebranche zeigen die Essener innovative Lösungen für die Montage mit hohen Drehmomenten und Vorspannkräften. Der Montagetechnik-Spezialist wird seine Produkte und Dienstleistungen als Kooperationspartner auf dem Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen präsentieren. Maximale Prozesssicherheit Für die Schraubmontage werden Hydraulikschrauber für Drehmomente bis über 70.000 Newtonmeter (Nm) ebenso vorgeführt, wie elektronisch gesteuerte Hochmomentschrauber der Baureihe Tensor Revo HA. Diese erfassen alle Anziehergebnisse schon während des Verschraubens, überwachen den Prozess, vermeiden vergessene Schrauben und dokumentieren zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit jede einzelne Verbindung. Durch konsequente Weiterentwicklung und