Moldawiens grüne Wende: Wie die Krise eine Revolution der erneuerbaren Energien auslöste Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. September 2025 Werbung Im Schatten des russischen Krieges in der Ukraine und mehrerer Energiekrisen setzt Moldawien auf erneuerbare Energien, um eine sicherere und erschwinglichere Zukunft zu schaffen. (WK-intern) - Die Initiative wird von zahlreichen öffentlichen und privaten Investitionen – großen wie kleinen – getragen und soll weiter ausgebaut werden. Vor Russlands Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 zählte Moldawien laut der Internationalen Energieagentur (IEA) zu den energieautarksten Ländern der Welt. Das Land importierte fast sein gesamtes Erdgas aus Russland, und das von Russland kostenlos an die transnistrische Region gelieferte Gas wurde zur Erzeugung von etwa 75 % des Strombedarfs des Landes genutzt. Mit Ausbruch des Krieges
10 Gründe, warum Moldawien das nächste strategische Investitionsziel ist Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 29. Juli 2025 Werbung Die Invest Moldova Agency lädt globale Investoren ein, das Potenzial Moldawiens auf der Moldova Business Week 2025 zu entdecken. (WK-intern) - Chisinau, Republik Moldau – Die Invest Moldova Agency kündigt im Auftrag der Regierung der Republik Moldau die 10. Ausgabe der Moldova Business Week (MBW) an, die vom 15. bis 19. September 2025 in Chisinau stattfindet. Unter der zentralen Botschaft „Moldawien ist offen für Geschäfte“ unterstreicht diese bedeutende Veranstaltung Moldawiens Aufstieg zum nächsten strategischen Investitionsziel in Europa. Während Moldawien seinen Weg zur EU-Mitgliedschaft beschleunigt und sich als regionales Zentrum für Innovation, Logistik und den Wiederaufbau der Ukraine positioniert, richten internationale Investoren ihr Augenmerk
EU forciert die Anbindung der Stromnetze von Ukraine und Moldawien an das europäische Hochspannungsnetz Mitteilungen Technik 18. März 2022 Werbung Die Europäische Organisation der Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hat grünes Licht für die Unterstützung der Stromsysteme in der Ukraine und Moldawien gegeben. (WK-intern) - Nach umfangreichen Sicherheits- und Stabilitätsanalysen hat die Organisation ENTSO-E beschlossen, das ukrainische und das moldawische Stromnetz im Notfall zu unterstützen und es an die sogenannten "synchronen" kontinentaleuropäischen Stromnetze anzuschließen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ENTSO-E: https://www.entsoe.eu/news/2022/03/16/continental-europe-successful-synchronisation-with-ukraine-and-moldova-power-systems/ TenneT unterstützt diese Initiative voll und ganz und unterstreicht die Bedeutung einer unabhängigen, sicheren und stabilen Stromversorgung in der Ukraine, in Europa und damit auch in den Ländern, in denen TenneT selbst tätig ist, den Niederlanden und Deutschland. Kritische Infrastrukturen, in diesem Fall unser