Ausschreibungen für Windkraftausbau führt in die Abwärtsspirale Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2019 Werbung Windkraft in Deutschland in der Abwärtsspirale (WK-intern) - Windkraftausbau im ersten Quartal mit Abstand ausbauschwächster in diesem Jahrtausend Mit einem Ausbaueinbruch von minus 87 Prozent im ersten Quartal 2019 hat der Windkraftausbau in Deutschland das tiefste Niveau in diesem Jahrtausend erreicht. „Damit wird wieder einmal deutlich, dass Ausschreibungen für einen forcierten Windkraftausbau ungeeignet sind“, stellt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft fest: „Diese Fehler müssen beim Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz jedenfalls vermieden werden.“ Wie die Fachagentur Windenergie an Land berichtet, ist der Windkraftausbau in Deutschland im ersten Quartal 2019 um minus 87 Prozent eingebrochen. „Der drastische Einbruch des Zubaus ist im ersten Quartal kein Einzelphänomen, sondern