Das Photovoltaik-Institut Berlin sichert die zukünftige Rentabilität von PV-Kraftwerken in Jordanien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 9. Januar 2017 Werbung Photovoltaik-Institut Berlin ensures future profitability of PV power plants in Jordan (WK-intern) - Module quality is a crucial factor in securing project profitability in this competitive environment Berlin/Amman/Abu Dhabi – Acting as an independent consultant, the Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) has assisted in the acceptance of four photovoltaic power plants with a total capacity of 57 megawatts (MW) in Jordan. The project developer, Adenium Energy Capital, made use of the institute’s expertise to ensure its plants can generate the expected yields and rates of return. This is particularly important given the increasing pressure on price during tendering processes, which means that production losses
aleo solar liefert Module für vier Photovoltaik-Großprojekte in die Türkei Solarenergie 25. November 2014 Werbung aleo solar liefert 5,8 MW Modulleistung in die Türkei (WK-intern) - Prenzlauer Modulhersteller startet Türkeigeschäft Prenzlau/Berlin - aleo solar liefert Module für vier Photovoltaik-Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 5,8 Megawatt (MW) in die Türkei. Eine der größten türkischen Aufdach-Anlagen wird dabei auf dem Dach eines Gewerbebetriebs in der Stadt Eskisehir in Anatolien entstehen, allein diese Solaranlage wird eine Leistung von 3 MW haben. Zwei weitere Aufdach-Anlagen mit 1,15 MW und 1 MW werden ebenfalls in Eskisehier gebaut, ein Freiflächen-Kraftwerk mit 650 Kilowatt Peak (kWp) entsteht in Izmir an der türkischen Ägäisküste. Projektentwickler ist das türkische Unternehmen Ekip Girisim Enerji. Mit den verwendeten Hochleistungsmodulen