Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens Mitteilungen Technik 30. August 2021 Werbung Ausbildungsstart bei Siemens stellt sich digitalen Herausforderungen Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im zweiten Corona-Jahr Virtuelles Messeportal SIEYA, neues Online-Assessment und das initiierte Programm „Digital Insights“ ermöglichen optimalen Berufseinstieg In Berlin starten 16 junge Menschen aus neun Ländern ihr zwölfmonatiges Trainingsprogramm „International Tech Talents“ (WK-intern) - Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten am 1. September bei Siemens an 20 Standorten in die Berufswelt. Die Ausbildungsstellen verteilen sich auf 800 Stellen der Siemens AG, 200 Auszubildende der Siemens Mobility und 110 der Siemens Healthineers. Hinzu kommen 190 Ausbildungsstellen bei externen
Geschäftsentwicklung: Siemens übertrifft in Q1 eigene Erwartungen Erneuerbare & Ökologie Technik 22. Januar 2021 Werbung Vorläufige operative Ergebnisse für erstes Quartal des Geschäftsjahres 2021 deutlich über den Markterwartungen Sehr starker Anstieg der Ergebnisse von Digital Industries und Smart Infrastructure im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Signifikantes Wachstum in China Detaillierte Geschäftszahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021 am 3. Februar 2021 (WK-intern) - Nach einer deutlich besser als erwarteten Geschäftsentwicklung lagen die vorläufigen operativen Ergebnisse der Geschäfte von Siemens für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021 über den Markterwartungen. Maßgeblich gestützt von starken Entwicklungen in den Automatisierungs- und Softwaregeschäften von Digital Industries sowie von einem höher als erwarteten Wachstum in China lagen die operativen Ergebnisse deutlich über den Werten des Vorjahreszeitraums. Siemens wird
Die Balearen verpflichten sich bis 2050 zu 100% nur noch erneuerbaren Energien zu nutzen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 15. Februar 201915. Februar 2019 Werbung Balearic Islands commit to 100% Renewables by 2050 (WK-intern) - The Parliament of the Balearic Islands has approved the Law of Climate Change and Energy Transition of the Balearic Islands. It is a law leading the fight against climate change and sets the path to an effective transition to clean energy. It is a pioneering Law in Spain and also in Europe, which places the Balearic Islands in the vanguard with courageous measures to make the Islands free of fossil fuels and using 100% renewable energy in 2050. By 2030, the forecasts are to have 35% renewable energy, 23% reduction in energy consumption
Rittal mit Smarte Lösungen auf der CEBIT 2018 Technik Veranstaltungen 26. Mai 2018 Werbung Smarte Lösungen für alle Edge-Szenarien Rittal präsentiert auf der CEBIT in Halle 12 auf 500 qm schlüsselfertige und ausfallsichere IT Infrastruktur-Lösungen für alle Edge-Szenarien. Gemeinsam mit Partnern wie ABB und HPE zeigt Rittal zukunftsweisende Edge-Lösungen – von Smart Industry bis Smart Mobility. Rittal ist Aussteller „d!conomy“, Top-Referent bei der Konferenz „d!talk“ und Key Note Speaker bei der Eröffnung des CEBIT Cloud & Data Center Summits. (WK-intern) - Im Jahr 2019 könnten bereits 40 Prozent der Daten aus dem Internet der Dinge von Edge-IT-Systemen verarbeitet und analysiert werden.[1]. Andere Schätzungen gehen davon aus, dass sich bis 2025 rund 60% der Cloud Server in Edge Data
Siemens Ergebnisveröffentlichung und Finanzkennzahlen Q4 GJ 2017 Mitteilungen 10. November 2017 Werbung Ziele erreicht – ein weiteres herausragendes Jahr für Siemens (WK-intern) - Umsatzerlöse nahmen um 4% auf 83,0 Mrd. € zu Starker Auftragseingang, mit 85,7 Mrd. € nur 1% unter dem hohen Niveau des letzten Jahrs, trotz weiterhin stark rückläufiger Märkte der Division Power and Gas, die im Vorjahr Großaufträge aus Ägypten von insgesamt 4,7 Mrd. € verzeichnete. Book-to-Bill-Verhältnis betrug 1,03 Auf vergleichbarer Basis (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) stiegen die Umsatzerlöse um 3% und der Auftragseingang nahm um 2% ab Ergebnis des Industriellen Geschäfts um 8% auf 9,5 Mrd. € gestiegen; prozentual zweistelliges Wachstum bei Building Technologies, Digital Factory, Mobility sowie Process Industries and Drives