Forschung für die Mobilität der Zukunft E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 24. März 2016 Werbung In der "Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe" erforschen die vier Fraunhofer-Institute ICT, IOSB, ISI und IWM sowie die Fraunhofer-Projektgruppe Neue Antriebssysteme NAS mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft und dem Forschungszentrum Informatik (FZI) in einer zweijährigen Pilotphase die zukünftige Mobilität. (WK-intern) - Sieben Initialisierungsprojekte, die heute offiziell von den Projektpartnern in Karlsruhe vorgestellt wurden, widmen sich den zentralen Herausforderungen einer effizienten, intelligenten und integrierten Mobilität auf der gesamten thematischen Bandbreite und vernetzen wichtige Akteure aus Wissenschaft, angewandter Forschung und Industrie. Die "Profilregion Karlsruhe" soll die vorhandenen Kompetenzen zur Entwicklung zukunftsweisender Mobilitätslösungen bündeln und die hierfür