Rolle-zu-Rolle-Verfahren, um flexible und leistungsstarke Dünnschicht-Solarmodule günstig herzustellen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 24. September 2017 Werbung Nachhaltige Mobilität dank Solarstrom - Weltrekord-Solarzellen für «move» (WK-intern) - Das Schweizer Start-up Flisom ist bereit für den weltweiten Markt: Das Unternehmen, ein Spin-off der ETH Zürich und der Empa, hat ein einzigartiges Rolle-zu-Rolle-Verfahren entwickelt, um flexible und leistungsstarke Dünnschicht-Solarmodule günstig herzustellen. Eine erste Pilotanlage wurde am 19. September 2017 auf dem Empa-Campus in Dübendorf offiziell eingeweiht und potenziellen Kunden und Partnern der Firma gezeigt. Die Solarzellen liefern erneuerbare Energie für «move», den Mobilitätsdemonstrator der Empa. Mobilität ohne fossile Treibstoffe: Diesem Ziel hat sich der Mobilitätsdemonstrator «move» der Empa verschrieben. Im Zentrum des Interesses steht neben der Elektromobilität die Umwandlung von erneuerbarer Elektrizität, die