WindGuard Certification veröffentlicht weiteres Einheitenzertifikat für Windenergieanlage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. April 2015 Werbung Einheitenzertifikat für DeWind erstellt (WK-intern) - Die WindGuard Certification GmbH hat für den Hersteller DeWind aus Hamburg das erste Einheitenzertifikat in Deutschland ausgestellt. Das elektrische Einheitenzertifikat bestätigt, dass die 2MW-Anlage vom Typ D9.1 die Anforderungen der BDEW Mittelspannungsrichtlinie, der SDL-WindV sowie des Transmissioncodes TC2007 erfüllt. Teil der umfangreichen Zertifizierung war unter anderem die Analyse aller Herstellererklärungen, die Modellvalidierung nach der neuesten Revision der FGW TR4 sowie der Vergleich von Kurzschlussmessungen. Zusätzlich wurden über 170 Plausibilisierungstests durchgeführt. „Für DeWind war dies die erste Einheitenzertifizierung für den deutschen Markt“, erklärt Rainer Klosse, Geschäftsführer der WindGuard Certification, „Der internationale Charakter des Projektes durch Komponentenhersteller aus verschiedenen Ländern
Zertifizierung: Schnell Motoren AG trägt mit BHKW-Produktfamilie zum sicheren Betrieb der Netze bei Dezentrale Energien Technik 28. November 201427. November 2014 Werbung M.O.E. erstellt Einheitenzertifikat für BHKW Produktfamilie von der SCHNELL Motoren AG (WK-intern) - M.O.E. GmbH, die führende Zertifizierungsstelle im Bereich Netzintegration von dezentralen Energieerzeugern hat das Einheitenzertifikat für die Produktfamilie von SCHNELL Motoren AG erstellt. Itzehoe - Damit erhalten die Baureihen L4R20, 5R18, 6R12, 6R20, L6R20, 6R41, 8V20, L8V21, L12V21 den offiziellen Nachweis, die geforderten elektrischen Eigenschaften nach BDEW Mittelspannungsrichtlinie von 2008 inklusive der Ergänzungen 1 bis 4 erfüllen zu können. Die Einheitenzertifizierung stellt sicher, dass auch zukünftig mit immer größer werdender dezentraler Energieerzeugung der sichere Netzbetrieb gewährleistet und somit die Stromversorgung sichergestellt werden kann. SCHNELL Motoren AG trägt mit der Produktfamilie nunmehr
VKM-Familienzertifikat mit umfassender Modellvalidierung und Stabilitätsanalyse Technik 8. April 2014 Werbung FGH erstellt erstes VKM-Familienzertifikat mit umfassender Modellvalidierung und Stabilitätsanalyse für die Caterpillar Energy Solutions GmbH Mannheim - Am 07.04.2014 hat die akkreditierte Zertifizierungsstelle der FGH für die Caterpillar Energy Solutions GmbH ein Zertifikat für eine gesamte Baureihe von Verbrennungskraftmaschinen (VKM) ausgestellt und damit offiziell bestätigt, dass die im Familienzertifikat enthaltenen Erzeugungseinheiten die in der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie formulierten Anforderungen an die elektrischen Eigenschaften vollständig erfüllen. (WK-intern) - Mit der Zertifikatsausstellung erhält die Caterpillar Energy Solutions GmbH einen unabhängigen und geprüften Nachweis, für den im Rahmen der Familienbildung in Deutschland erstmals auch eine weitreichende Stabilitätsanalyse der nicht vermessenen VKM-Aggregate erfolgte. Die Besonderheit dieses Ansatzes liegt