Kaskade deckt Wärmebedarf großer Immobilien Bioenergie Dezentrale Energien Technik 24. Oktober 2018 Werbung Bis zu sechs Luft/Wasser-Wärmepumpen können kaskadiert werden Pressebild: Wärmepumpenkaskade / © Mitsubishi Electric (WK-intern) - Pro Kaskade bis zu 138 kW Leistung möglich CO2-Wärmepumpe für hohe Warmwasserleistungen bei bestmöglicher Effizienz In Ein- und Zweifamilienhäusern gehören Wärmepumpen längst zu den Standard-Wärmeerzeugern – besonders im Neubaubereich. Das zeigen die Absatzzahlen, die im Jahr 2017 nach Angaben des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) einen neuen Rekord erreicht haben. Besonders bei Luft/Wasser-Wärmepumpen gab es einen deutlichen Zuwachs von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ihr Anteil an den Gesamtverkaufszahlen betrug über 70 Prozent. Dass die Systeme auch Mehrfamilienhäuser oder gewerblich genutzte Gebäude effizient mit Energie versorgen können, hat Mitsubishi Electric auf
Europas größter Batteriespeicher läuft – die ABE Gruppe stellt den Betrieb von Jardelund sicher Erneuerbare & Ökologie Technik 6. Juni 2018 Werbung Seit Montag, 4. Juni 2018, speist der größte Batteriespeicher Europas ins öffentliche Netz ein. (WK-intern) - Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher verfügt über eine Leistung von 48 Megawatt und eine Speicherkapazität von mehr als 50 Megawattstunden, das entspricht dem durchschnittlichen Tagesverbrauch an Strom von mehr als 5.300 Haushalten. Je nach Bedarf kann Strom sekundenschnell gespeichert oder abgegeben werden. Bauherr ist das Unternehmen „EnspireMe“, ein Zusammenschluss des niederländischen Energieversorgers Eneco und dem japanischen Mischkonzern Mitsubishi Corporation. Die ABE Gruppe unterstützt das Großprojekt mit dem Know-how der verschiedenen Tochtergesellschaften: • ABE Infrastruktur: Projektleitung und Generalübernehmer • ABE Ingenieurbüro: Planung der Netzanschlussanlage gemäß aktueller Richtlinien sowie der allgemeinen Gebäudetechnik • TMS