Solarwirtschaft warnt: Keine Abwrackprämie für Heizungen ohne Umstieg auf Öko-Wärme Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 19. September 2019 Werbung Solarwirtschaft warnt vor Mitnahme-, Lock-in-Effekten und wenig Mehrwert fürs Klima, falls Ölkessel nur durch Gaskessel getauscht werden Klimakabinett soll Einsatz Erneuerbarer Energien zur Fördervoraussetzung machen Nur jede vierte neue Heizung nutzt derzeit Solar-, Bio- oder Erdwärme (WK-intern) - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) begrüßt das sich abzeichnende Vorhaben der Großen Koalition, eine Abwrackprämie und steuerliche Förderung für den Austausch veralteter Heizungen aufzulegen. Die erhoffte Klimaschutzwirkung und damit verbundenen Kosten stünden allerdings nur dann in einem guten Verhältnis, wenn die neue Heizung zumindest anteilig Erneuerbare Energien nutze, schränkt der Verband ein. Dies müsse künftig zur Fördervoraussetzung werden. „Der Tausch von Ölheizungen einzig durch Gaskessel darf nicht