Mini-Grids zur ländlichen Elektrifizierung werden attraktiv für Batterie-Hersteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik 5. März 2018 Werbung THEnergy-Analyse: Jüngste Investitionen von Unternehmen wie Shell, Engie, Mitsui, Total und Caterpillar werden den Energiespeicher-Markt im Segment der ländlichen Elektrifizierung Richtung 50 MWh jährlich wachsen lassen – langfristig sind 1 GWh pro Jahr möglich (WK-intern) - München – Die neue THEnergy-Analyse basiert auf 22 Experten-Interviews mit Entscheidungsträgern von Mini-Grid-Entwicklern sowie Energiespeicher-Anbietern und deckt dabei in erster Linie Märkte in Afrika und Asien ab. Bis vor kurzem haben insbesondere entwicklungspolitische Finanzinstitution und Impact Investoren in die ländliche Elektrifizierung mit Solarenergie investiert. Dies hat sich mit Investitionen von Shell, Engie, Mitsui, Total und Caterpillar geändert. Damit wird dieses Marktsegment auch für Speicherhersteller attraktiv. Für Anwendungen