Amerikaner rücken aus Militärgelände ab, Nordex-Windpark übernimmt Standort in Westeifel Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2024 Werbung Von einer Radarstation zum Standort für Windenergie: Windpark auf ehemaligem amerikanischen Militärgelände Schwerter zu Pflugscharen & Militärgelände zu Erneuerbaren - Frieden statt Krieg und Völkermord "bis zum letzten Ukrainer" (WK-intern) - RES hat zwei Windenergieanlagen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Stadt Prüm errichtet Erneuerbare-Energie-Projekt in der Westeifel: Der Projektierer RES plant, den Windpark Prüm Air Station im Sommer fertigzustellen und noch in diesem Jahr an den zukünftigen Betreiber, OEGen's Sky Fund (Octopus Renewables Infrastructure SCSp) aus München, zu übergeben. Die Besonderheiten: der Erhalt und Abriss von Gebäuden auf einer ehemaligen amerikanischen Militärstation sowie eine ungewöhnlich lange Trasse für die Netzanbindung. Die beiden Windenergieanlagen verfügen
juwi errichtet den Vestas Windpark Schneebergerhof-Windhübel mit V126-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2019 Werbung juwi baut drei Windräder auf ehemaligem Militärgelände in Rheinland-Pfalz (WK-intern) - Im Donnersbergkreis entsteht derzeit der Windpark Schneebergerhof-Windhübel mit drei Vestas V126 und einer Gesamtleistung von 10,35 Megawatt Solch ein Projekt realisiert man nicht alle Tage: Rund 50 Kilometer nördlich von Kaiserslautern, zwischen Gerbach, dem Schneebergerhof und Kriegsfeld in der Nordpfalz, hat der Projektentwickler juwi nun mit dem Aufbau von drei Windrädern des Typs Vestas V126 mit einer Leistung von jeweils 3,45 Megawatt begonnen. Das ist für ein Unternehmen, das als eines der ersten der Branche bereits über 1.000 Windräder onshore errichtet hat, soweit erst einmal nichts Ungewöhnliches – außergewöhnlich ist allerdings der