Kann die Energiesteuer in Deutschland zu einer Gelbwesten-Bewegung führen? Forschungs-Mitteilungen 16. Oktober 2022 Werbung Leuphana-Studie: Die 2021 von der Bundesregierung auf den Verkehrssektor ausgedehnte CO2-Bepreisung zielt darauf ab, den Ausstoß dieses Spurengases zu senken. Kohlenstoffdioxid (CO2), allgemeinsprachlich Kohlendioxid, ist als Spurengas mit einem Volumenanteil von etwa 0,04 % in der Luft enthalten. (WK-intern) - Für Autofahrer wirkt sie sich in Form steigender Kraftstoffpreise aus. Erinnert man sich an die Gelbwesten-Proteste in Frankreich, liegt die Frage nach den sozialen Folgen einer höheren CO2-Steuer nahe. Der VWL-Professor Dr. Mario Mechtel von der Leuphana Universität Lüneburg hat jetzt zusammen mit zwei Kolleg*innen vom Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik in einer Studie untersucht, welche Einkommensgruppen von einer CO2-Steuer besonders betroffen sind. Dabei