Gerät misst weltweit erstmals die Solarmodule ohne Modul-Demontage Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 7. Juni 2016 Werbung PV-Kraftwerke: Erstmals Leistungsmessung in Laborqualität im Feld ohne Modul-Demontage (WK-intern) - Genaueste Fehlersuche mit Triple A LED-Flasher Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) geht in PV-Kraftwerken künftig mit einem Präzisions-LED-Flasher auf Fehlersuche. Das Gerät misst weltweit erstmals die Solarmodulleistung im Feld in Laborqualität ohne dass die Module demontiert werden müssen. Bisher war das nur mit mobilen Labors möglich, wofür mehrere PV-Module des Kraftwerks abgebaut werden mussten. Auf der diesjährigen Intersolar Europe Fachmesse in München stellt das PI Berlin vom 22. bis 24. Juni die neue Messmethode vor. LED-Flashtest als Diagnose im Feld Wenn ein Solarkraftwerk nicht die erwartete Leistung bringt, kann das verschiedene Ursachen haben.
Suncycle: Neue Lösung für Elektrolumineszenz-Messung bei Tageslicht ohne Moduldemontage Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Mai 2015 Werbung Suncycle präsentiert auf der Intersolar 2015 ein neues Serviceangebot zur Elektrolumineszenz (EL)-Untersuchung an montierten Modulen. (WK-intern) - Mit der neuen Messtechnologie Suncycle CTU flexEL, die gemeinsam mit einem führenden deutschen Forschungsinstitut entwickelt wurde, sind EL-Messungen erstmals auch bei Tageslicht während normaler Betriebsstunden möglich. Hamburg - Damit können Mikrorisse und Brüche, potentialinduzierte Degradation (PID), Hot Spots und andere Modulschäden besonders effizient erkannt werden. Die Suncycle CTU flexEL ist mit hochauflösenden EL-Kameras ausgerüstet und liefert gerichtstaugliche Messergebnisse auf Laborniveau. Sie ist für alle gängigen Modulgeometrien geeignet, verfügt über eine eigene batteriegestützte Stromversorgung ohne externe Kabel und wiegt unter 20 Kilogramm. Diese Eigenschaften sorgen für eine
SunEnergy testet PV-Module mit mobilem PV-Testcenter von MBJ Solarenergie 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Qualitätssicherung „on the road“: Mobiles PV-Testcenter von MBJ im Einsatz bei SunEnergy Europe SunEnergy Europe hat seinen Dienstleistungsbereich rund um die Photovoltaik weiter ausgebaut. Das Hamburger Unternehmen ist deutschlandweit im Einsatz, um Qualitätskontrollen an PV-Modulen durchzuführen. Mit einem mobilen Prüflabor des Partners MBJ können verdeckte Schäden an Solarmodulen aufgedeckt und so Leistungsverluste im Anlagenbetrieb minimiert werden. „Oft gibt es Schwachstellen in PV-Modulen, die man mit bloßem Auge gar nicht sehen kann. Durch unsachgemäße Handhabung beim Transport können beispielsweise Mikrorisse entstehen, die langfristig den Ertrag mindern“, erläutert Rolf Danker, Leiter der Service-Abteilung bei SunEnergy Europe. Er ist TÜV-geprüfter Sachverständiger für Photovoltaik und