Das Mieterstromgesetz ist nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger heute in Kraft getreten Mitteilungen Solarenergie 26. Juli 2017 Werbung NEUES MIETERSTROMGESETZ IN KRAFT (WK-intern) - Beihilferechtliche Genehmigung der EU in einigen Wochen erwartet Kostenfreies BSW-Merkblatt informiert über das neue Förderangebot für Solarstromanlagen auf Mietwohngebäuden Das Mieterstromgesetz ist nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger heute in Kraft getreten. Ziel der jüngst vom Bundestag verabschiedeten neuen Förderung ist es, mithilfe eines Zuschlags von 2,11 bis 3,7 Cent pro Kilowattstunde solare Mieterstrommodelle für Stadtwerke und Wohnungswirtschaft interessant zu machen. Gelingt dies, könnte die neue Förderung in den nächsten Jahren tausenden Mietern den Zugang zu preiswertem Solarstrom ermöglichen. Zugleich schafft sie die Basis für neue Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft im Rahmen einer umweltfreundlichen Quartiersversorgung sowie interessante Möglichkeiten der Kundenbindung. Der