Agritechnica: Rolls-Royce bietet neue nachhaltige Microgrid-Lösungen und emissionsarme Antriebe Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 17. Oktober 2019 Werbung Rolls-Royce zeigt auf Agritechnica nachhaltige Microgrid-Lösungen und emissionsarme Antriebe für den Agrarbereich Microgrids für Landwirtschaft als Energieversorgungssystem der Zukunft Moderne MTU-Motoren erfüllen strenge Emissionsrichtlinien (WK-intern) - Rolls-Royce präsentiert auf der Weltleitmesse für Landtechnik, der Agritechnica in Hannover, emissionsarme Antriebs- und Energielösungen seiner Kernmarke MTU für den Agrarbereich. Am Stand C 29, Halle 16 stehen vom 10. bis zum 16. November außer EU-Stufe-V-zertifizierten Motoren auch Microgrid-Lösungen im Mittelpunkt, die erneuerbare Energiequellen mit Batteriespeichern und Gasaggregaten verbinden. „Auf der Agritechnica stellen wir unseren Kunden emissionsarme MTU-Motoren und mit einem erweiterten Portfolio im Microgrid-Bereich erstmals auch nachhaltige, zuverlässige und effiziente Energielösungen vor“, erklärt Michael Kempf, Teamleiter des Agriculture-Vertriebs
Doppelte Ehre für das pan-europäische Energiewende-Demonstrationsprojekt TILOS Dezentrale Energien Solarenergie Technik Windenergie 22. Juni 2017 Werbung Younicos als Teil des TILOS-Konsortiums mit dem Energy Island's Award und dem Public Vote Award bei der Europäischen Union Sustainable Energy Week Awards ausgezeichnet (WK-intern) - Doppelte Ehre für das pan-europäische Energiewende-Demonstrationsprojekt TILOS bei den EU Sustainable Energy Week Awards (EUSEW) in Brüssel: Das Projekt zur nachhaltigen Energieversorgung der gleichnamigen griechischen Insel wurde sowohl mit dem Energy Island Award als auch dem Public Vote Award ausgezeichnet. Als Teil des TILOS-Konsortiums, brachte der Berliner Batteriespeicher-Pionier Younicos seine intelligente Y.Q Software-Plattform, sein Energie-Management-System sowie Hardware-Entwicklung und Simulations-Know-how in das Projekt ein. TILOS demonstriert die wirtschaftliche und technische Machbarkeit der Versorgung von nur schwach an größere Netze