Photovoltaikanlage auf Tagebaufläche im Südraum von Leipzig fertiggestellt Solarenergie 26. Oktober 2023 Werbung 4initia GmbH unterstützt MIBRAG bei Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage Peres II (WK-intern) - Am 27. September 2023 hat die MIBRAG GmbH die erfolgreiche Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage Peres West II bekannt gegeben. Innerhalb der etwa einjährigen Bauzeit wurde die Anlage auf einer rekultivierten Tagebaufläche im Südraum von Leipzig fertiggestellt. Mit einer Leistung von 37 MWp versorgt die Anlage zunächst die MIBRAG-Standorte mit Solarstrom. Zudem ist der PV-Park Teil des Vorhabens, mit grünem Strom zukünftig Wasserstoff am Standort Profen zu produzieren. Damit stellt sich MIBRAG aktiv den Herausforderungen der Energiewende. Die Anlage ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Unternehmens zu einem breit aufgestellten Energie-
Immissionsschutz: 4initia unterstützt Genehmigung für 15 Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2023 Werbung 4initia unterstützt MIBRAG beim Erhalt der Genehmigung für 15 WEA im Windpark Breunsdorf (WK-intern) - In einem bedeutenden Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien hat die untere Immissionsschutzbehörde des Landkreises Leipzig, Sachsen, die Genehmigung für den Windpark Breunsdorf erteilt. Die 4initia GmbH hat im Namen der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) im Februar 2022 den Antrag nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) bei der Genehmigungsbehörde eingereicht. Genehmigt wurden 15 Anlagen mit einer Nabenhöhe von jeweils 167 m und einer Gesamtleistung von 90 MW, welche auf den rekultivierten Flächen des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain Nähe Leipzig gebaut werden. Mirko Siegmund, Direktor und Leiter des Projekts innerhalb der 4initia GmbH, äußerte sich
4initia unterstützt MIBRAG bei Windprojekten mit 25 Windenergieanlagen der neuesten 6 MW-Klasse Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2022 Werbung Zweiter Genehmigungsantrag für Windpark-Projekt durch MIBRAG erfolgt – 4initia wirkt mit (WK-intern) - Innerhalb von drei Monaten hat unter federführender Mitwirkung von 4initia die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) Anträge für die Errichtung von zwei Windparks eingereicht. MIBRAG investiert in beide Windpark-Projekte insgesamt mehr als 170 Mio. €. Dafür sollen 25 Windenergieanlagen der neuesten 6 MW-Klasse errichtet werden. In großen Schritten geht das Braunkohleunternehmen voran und zeigt, wie es die Energiewende mitgestaltet. Auch Mirko Siegmund, Direktor bei 4initia und Hauptverantwortlicher beider Projekte, konstatiert: „Es macht richtig Spaß, beide Projekte zu begleiten und damit ein Braunkohleunternehmen bei der Energiewende zu unterstützen. Das ist Energiewende pur und
Gabriel: Verständigung zur Braunkohle wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele Behörden-Mitteilungen Ökologie 24. Oktober 201524. Oktober 2015 Werbung Das Bundeswirtschaftsministerium setzt einen weiteren wichtigen Baustein aus dem energiepolitischen Eckpunktepapier der Parteivorsitzenden vom 1. Juli um, mit dem ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaziele für das Jahr 2020 geleistet wird. (WK-intern) - Vorbehaltlich der abschließenden Befassung der Aufsichtsgremien der Energieunternehmen hat sich das Bundeswirtschaftsministerium mit den Energieunternehmen Mibrag, RWE und Vattenfall auf die befristete Einrichtung einer Sicherheitsbereitschaft von Braunkohlekraftwerken in einem Umfang von 2,7 Gigawatt und deren anschließende Stilllegung verständigt. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: „Die Maßnahme ist wichtig, um unsere Klimaziele zu erreichen und zugleich sicherzustellen, dass es in den betroffenen Regionen nicht zu Strukturbrüchen kommt. Damit ist sie für