Lösungen für die Wind-Branche: Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Siemens zeigt in Husum gesamte Wertschöpfungskette rund um die Windenergie (WK-intern) - Motto: „WINDstärken: Mehr Wert für Ihr Windgeschäft“ Digitalisierung und Automatisierung machen Technologie noch effizienter Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze: So breit wie die Herausforderungen der Energiewende hat Siemens seine Lösungen für die Wind-Branche aufgefächert. Auf der Fachmesse Husum Wind 2015 zeigt das Unternehmen vom 15. bis 18. September Technologien, die von der Stromerzeugung aus Wind über dessen Einspeisung in die Netze bis hin zu Lösungen für Verteilung und Speicherung reichen. Am Siemens-Stand A10 in Halle 2 stehen in diesem Jahr vor allem die Kostensenkung und die Digitalisierung über die gesamte
Stark zunehmende Dynamik im Bereich Offshore-Windenergie und die Expansion ansässiger Unternehmen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2015 Werbung Messeauftritt auf der internationalen Fachkonferenz (WK-intern) - Mecklenburg-Vorpommern und die Hansestadt Rostock sind Kompetenzzentrum und „Place to be“ der Windenergiebranche. Das verdeutlichen die stark zunehmende Dynamik im Bereich Offshore-Windenergie und die Expansion ansässiger Unternehmen in diesem Bereich. Rostock wirbt in Kopenhagen: Um gemeinsam mit den Branchenunternehmen die Entwicklung noch weiter zu voranzutreiben, wird Rostock Business als Netzwerkmanagement des Industrienetzwerkes der Windenergie in der Nordost-Region mit sechs Partnerunternehmen vom 19. bis zum 21. November 2013 auf der internationalen Fachkonferenz und Ausstellung EWEA OFFSHORE bereits zum fünften Mal präsent sein und für das Netzwerk und den Windenergiestandort werben. Hauptthemen sind u. a. die Entwicklung neuer Offshore-Windenergieanlagen
Selbst erzeugter Strom: Miele und SMA nutzen Solarstrom jetzt noch effizienter Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 8. Februar 20138. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Solarstrom jetzt noch effizienter nutzen Für nachhaltiges Energiemanagement: Miele und SMA Solar Technology AG schließen Kooperationsvertrag Miele, Pionier für Smart-Grid-fähige Hausgeräte, und der Energiemanagement-Konzern SMA Solar Technology AG kooperieren auf dem Feld des intelligenten Energiemanagements. Ziel ist, Betreibern von Photovoltaikanlagen eine effizientere Nutzung ihres selbst erzeugten Stroms zu ermöglichen. Die heute bekanntgegebene Vereinbarung umfasst die gemeinsame Vermarktung von kommunikationsfähigen Miele-Hausgeräten und dem Energiemanagement-System SMA Smart Home, etwa im Rahmen von Messeauftritten. Zu dem Zweck sorgen beide Partner für umfassende Kompatibilität ihrer jeweiligen Komponenten. Das gemeinsame Konzept: Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Trockner starten automatisch, sobald die hauseigene Photovoltaikanlage (PV-Anlage) genügend Energie bereitstellt. Dies sorgt
BMWi und Intersolar Europe fördern junge Solarunternehmen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Messeaufritt Unter dem Motto - Innovation made in germany Intersolar Europe, München, 19.-21. Juni, 2013 Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördern 2013 erneut die Messeauftritte junger, innovativer Unternehmen aus der Solarbranche. Das Förderprogramm umfasst die Übernahme von bis zu 80 Prozent der direkten Veranstaltungskosten. Ziel des Programms ist es, die Unternehmen bei ihrem Markteinstieg durch Sichtbarkeit auf einer internationalen Messe zu unterstützen. Unter dem Motto "Innovation made in Germany" werden die Unternehmen auf einem Gemeinschaftsstand ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen zeigen. Bereits zum sechsten Mal in Folge engagiert sich