Neues Tool zur Steigerung der sozialen Akzeptanz von Onshore-Windenergie Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 201619. Juni 2016 Werbung Um die soziale Akzeptanz von Onshore-Windenergie zu steigern und so die Planungssicherheit für neue Anlagen zu erhöhen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Diese für den eigenen Bedarf zu sichten und anzupassen, ist eine Herausforderung. Im Projekt „WISE Power“ wurde das interaktive Online-Tool „WE Engage“ entwickelt, das sich an alle relevanten Stakeholder im Bereich Windenergie sowie an alle anderen Interessierten richtet und kostenlos unter http://www.we-engage.eu/ zur Verfügung steht. In die Entwicklung des Tools flossen unter anderem Ergebnisse einer Befragung ein, die das Fraunhofer ISI mit 207 Akteuren aus 13 europäischen Ländern durchgeführt hat. Das Projekt „WISE Power“ setzt sich mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der