Fraunhofer IEG stellt Entwicklungs-Tools zur Quartiersplanung für die Strom- und Wärmebedarfe vor Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Geothermie Technik Veranstaltungen 7. Februar 2024 Werbung Wärme nachhaltig für Industrie und Kommunen bereitstellen (WK-intern) - Die nachhaltige Energieversorgung der Gesellschaft braucht passende Werkzeuge und Verfahren aus Wissenschaft und Technik. Sowohl das Heizen in Wohnquartieren als auch die industrielle Prozesswärme gilt es, ohne fossile Quellen aufzustellen. Auf der Messe E-world in Essen zeigt das Fraunhofer IEG ab dem 20. Februar 2024 seine anwendungsnahe Forschung für die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Expertinnen und Experten präsentieren Schrägbohrtechnik für Erdwärmesonden in Bestandsquartieren, Hochtemperatur-Wärmepumpen für Industrieprozesse bis 200 Grad Celsius sowie Planungs- und Simulationswerkzeuge als Basis einer Sektoren-überschreitenden Energieversorgung in Quartieren, mit denen Kommunen und Energieversorger leichter Versorgungstechnik maßschneidern können. (Halle 3, Stand 3R120,