Windkraftüberwachung mit robusten und preiswerten triaxialen Vibrationssensoren Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. August 2021 Werbung Zustandsüberwachung mit robusten und preiswerten triaxialen Vibrationssensoren für besondere Ansprüche - nicht nur im Windkraftsektor! (WK-intern) - Ende letzten Jahres stellte die disynet GmbH einen neuen, robusten und dennoch preiswerten triaxialen Beschleunigungsaufnehmer vor, der u.a. für Windkraft-Anwendungen und sonstige Anwendungen mit hohen Ansprüchen konzipiert wurde. Innerhalb kürzester Zeit überzeugte er nun auch im praktischen Einsatz eine Vielzahl von Anwendern als zuverlässiger Sensor in rauen Umgebungen und wird immer beliebter in Anwendungen zur Zustandsüberwachung. Diese besonders preisgünstige DV3-Serie der disynet GmbH wurde zwar insbesondere für den Gondelbereich von Windkraftanlagen zur Zustandsüberwachung von Generatoren entwickelt, wird aber nun auch in einer Vielzahl weiterer Anwendungen eingesetzt. Diese
Kontaktlos Temperatur messen – mit PCE-777 Mitteilungen 6. August 2014 Werbung Temperaturbereiche von Oberflächen sind immer wichtiger und müssen schnell ermittelt werden. Kontaktlos-Thermometer sind klein, und liefern per Knopfdruck mit Hilfe eines Laserpointer die Temperatur. (WK-intern) - Die PCE Deutschland GmbH hat ihr Kontaktlos-Thermometer PCE-777 neu designt und in wichtigen Punkten erneuert. Der Temperaturmessbereich ist gegenüber dem alten Thermometer höher und die Einsatzgebiete dadurch flexibler. Das PCE-777 wird häufig zur Kontrollmessungen der Temperatur eingesetzt. Die berührungslose Messung entsteht, indem optisch sehr genau das Zielobjekt mit einem Doppellaser anvisiert und die Temperatur auf diesem Wege abgegriffen wird. Die Messung funktioniert auf weiten Distanzen und ist für die Aufgaben in Industrie und Handwerk unverzichtbar. Der festeingestellte
Mobile Zugmesslasche mit Funkübertragung Mitteilungen 13. März 201413. März 2014 Werbung Zugmesslaschen oder auch Kraftmesslaschen genannt, sind für Zugmessungen zwischen zwei Schäkeln oder Halterungen eines Prüfstandes vorgesehen. Die Berufsgenossenschaft warnt oft vor schräg angeschlagenen Ketten, die bei Zugkraft zu Bruch gehen. (WK-intern) - Mit mobilen Zugmesslaschen können Ketten geprüft und auf ihre Standhaftigkeit getestet werden. Die Zugmesslasche ist ein kompaktes Messgerät zur Bestimmung von Gewicht an Kranhaken und Seilspannungen. Die PCE Deutschland GmbH hat die neue Zugmesslasche PCE-DDM Serie in ihr Portfolio aufgenommen. Der Messbereich kann bis 10.000 kg in den Messeinheiten: kg / t / Ibs / N / kN genutzt werden. Das Eigengewicht der PCE-DDM Serie ist sehr leicht und ist nur