IGW sieht Extremhitze in Österreich, und will jetzt der Klimakrise gegensteuern Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Windenergie Windparks 4. August 2022 Werbung Wo bleibt das beherzte Handeln der Bundesländer beim Ausbau der Erneuerbaren? (WK-intern) - Die extreme Hitze hat Europa wieder fest im Griff: Ausgetrocknete Seen, Waldbrände, Gletscherschmelze, Missernten, zahlreiche Hitzetote etc. Auch in Österreich ist die menschengemachte Klimakrise stark zu spüren. Trotzdem liegen die CO2-Emissionen in Österreich seit 30 Jahren auf gleich hohem Niveau. „Die Klimakrise und die Gaskrise erfordern den umgehenden Ausbau der Erneuerbaren. Sie sind ein wesentlicher Beitrag zur Lösung von Klima- und Energiekrise. Dafür müssen die Bundesländer geeignete Flächen ausweisen und die Genehmigungsverfahren beschleunigen“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Die letzten Wochen haben in erschreckender Weise die Auswirkungen der Klimakrise