Windkraftanlagen sicher überwachen mit Sensorentechnologie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2019 Werbung Kraftwerke müssen generell höchsten Anforderungen an die kontinuierliche Verfügbarkeit genügen und werden daher in vergleichsweise kurzen Wartungszyklen strengen Kontrollen unterzogen. (WK-intern) - Besonders komplex gestaltet sich die Anlagenprüfung bei Windkraftanlagen, die zu einem erheblichen Teil auch noch offshore installiert sind. Anstelle von planorientierten Instandhaltungsstrategien empfiehlt sich hier eine zustandsbasierte Instandhaltung, die sich Daten aus einer kontinuierlichen Überprüfung aller entscheidenden Anlagenkomponenten zunutze macht. Hier erfahren Sie, welche zentrale Rolle MEMS-Inertialsensoren bei der Überprüfung einnehmen und welche Vorteile sich daraus für Ihre Windkraftanlagen ergeben. Erneuerbare Energien spielen in unserer Stromversorgung eine immer größere Rolle – laut Global Status Report 2018 deckten Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von