Leibniz Universität und National Renewable Energy Laboratory setzen Zusammenarbeit bei Windenergieforschung fort Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 16. März 2018 Werbung Windenergie-Forschung: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit US-Wissenschaftlern wird fortgesetzt (WK-intern) - Das Institut für Statik und Dynamik (ISD) kann seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem NREL (National Renewable Energy Laboratory) für zwei weitere Jahre fortsetzen. Beide Parteien haben eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Das NREL ist eine große öffentlich geförderte Forschungseinrichtung in den USA, die im Bereich Erneuerbare Energien forscht. Lesen Sie mehr auf der Internetseite der Leibniz Universität Weitere Informationen: Gemeinsame Publikationen: Thomas Pahn, Jason Jonkman, Raimund Rolfes, Amy Robertson (2012): Inverse load calculation of wind turbine support structures – a numerical verification using the comprehensive simulation code FAST, Buchtitel: 53rd AIAA/ASME/ASCE/AHS/ASC Structures, Structural Dynamics and
Vikram Solar und Wasser-Gen entwickeln einzigartige Trinkwasserlösungen für Indien Kooperationen Ökologie Technik 30. März 2017 Werbung Vikram Solar ties up with Israel’s Water-Gen to introduce unique potable water solutions in India (WK-intern) - Vikram Solar Pvt. Ltd., the country’s leading Solar EPC and module manufacturer, has signed a Memorandum of Understanding (MoU) with Israel’s Water-Gen, a pioneer in air-to-water technology and a leader in water purification solutions, to develop and introduce their path-breaking portable water solutions in the country. The technology developed by Water-Gen to create and store drinking water by harvesting condensation from the air, provides a potential solution to the clean and safe drinkable water crisis faced by India. The larger objective of this collaboration is to
Zusammenarbeit bei der Verbindung und Optimierung intelligenter Energiesysteme Kooperationen 10. November 2015 Werbung USEF and OpenADR sign strategic Memorandum of Understanding fostering cooperation in connecting and optimising smart energy systems (WK-intern) - Memorandum of Understanding aims to support large-scale deployment of demand-side flexibility by establishing a world-wide standard that enables interoperability between appliances and operators of demand response programs Partners to coordinate positions and develop USEF specific OpenADR demand response templates Identify synergies and undertake shared marketing activities in Europe Amsterdam - The OpenADR (Open Automated Demand Response) Alliance and USEF (Universal Smart Energy Framework) Foundation (founded by ABB, Alliander, DNV GL, Essent, IBM, ICT and Stedin), today signed a memorandum of understanding (MOU) that lays
Vestas und EP Global Energy erweitern Wind-Partnerschaft für Wohlstand im Nahen Osten und Afrika Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 16. August 2014 Werbung Vestas und EP Global Energy unterzeichnen Memorandum of Understanding zu bestehenden Wind für Wohlstand Zusammenarbeit in Afrika Vestas und EP Global Energy sind seit März 2014 tätig an der Entwicklung eines geberfinanzierten Windparks in Jordanien Vestas and EP Global Energy expand Wind for Prosperity partnership into Africa (WK-intern) - Vestas and EP Global Energy sign Memorandum of Understanding to expand existing Wind for Prosperity collaboration into Africa Vestas and EP Global Energy have been working since March 2014 on developing a donor-funded wind farm in Jordan to help the country address its growing energy challenges, which are being exacerbated by the influx of refugees
Kooperationsprojekte zwischen Serbien und RWE beschlossen Mitteilungen News allgemein 11. September 2012 Werbung (WK-news) - RWE vereinbart strategische Zusammenarbeit mit serbischem Energieversorger EPS Absichtserklärung zur Weiterentwicklung der Energieerzeugung in Serbien unterzeichnet Fokus auf Wasserkraft RWE und der staatliche serbische Energieversorger Elektroprivreda Srbije (EPS) haben heute in Berlin eine Absichtserklärung für eine weitreichende Zusammenarbeit im Energiesektor in Serbien unterzeichnet. Der serbische Vizepremier, Aleksandar Vucic, und der Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Peter Terium, unterschrieben im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler ein entsprechendes „Memorandum of Understanding“ (MoU). Die Absichtserklärung umfasst die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Energieerzeugungsanlagen in der serbischen Republik genauso wie die Planung, den Bau und Betrieb neuer Kraftwerke. Als erste gemeinsame Kooperationsprojekte wurden die Modernisierung,