CKW nimmt drei öffentliche Solaranlagen in Betrieb Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie 26. November 2016 Werbung CKW hat innerhalb eines Jahres drei öffentliche Solaranlagen in Betrieb genommen. (WK-intern) - Nach Willisau und Schüpfheim speist seit gestern Donnerstag auch die Anlage in Escholzmatt lokal produzierten Ökostrom ins Netz. Über dreihundert Personen haben Anteile an den drei Kraftwerken erworben. Die insgesamt 1‘576 Viertelpanels, die im Rahmen des Projektes «CKW meinSolarstrom» zum Verkauf standen, waren jeweils im Nu ausverkauft. CKW vergütet den über dreihundert Personen, die sich einen Anteil sicherten, pro Viertelpanel mindestens 50 kWh Solarstrom pro Jahr, und zwar über die gesamte Lebensdauer der Anlage, also zwanzig Jahre lang. Dank vielen Sonnentagen wurde der Minimalwert bisher weit übertroffen. So produzierte die Anlage,