Vestas gewinnt 84 MW Windparkauftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2022 Werbung Campo Eolico Ariano (CEA), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der W.E.B-Gruppe, hat einen 84-MW-Auftrag für den Windpark Ariano Irpino in der Region Kampanien, Italien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 20 V150-4,2 MW Windturbinen sowie einen 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag. „Da das Ariano-Projekt das bisher größte Projekt der W.E.B ist, markiert es einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Wachstum der WEB“, sagt Frank Dumeier, Global CEO der W.E.B. „Wir freuen uns auch, dieses Projekt in unsere langjährige Partnerschaft mit Vestas aufzunehmen.“ Andrea Tisot, W.E.B Country Manager für Italien, fügt hinzu: „Das Ariano-Projekt wird auch in Bezug
180 Meter: Adwen und LM Wind Power stellen gemeinsam den weltweit gößten Rotordurchmesser vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juni 2016 Werbung Das 88,4 Meter lange Rotorblatt wurde von LM Wind Power für Adwens Windkraftanlage AD 8-180 entwickelt und angefertigt. (WK-intern) - Adwen und LM Wind Power haben gemeinsam einen entscheidenden Schritt gemacht, um die Energiekosten im Offshore-Bereich zu senken: Mit vereinter technologischer Expertise stellen sie das längste Rotorblatt der Welt vor. Die riesige Komponente mit 88,4 Metern Länge wurde speziell für die Windturbine AD 8-180 von Adwen entwickelt, die eine Nennleistung von 8MW und einen Rotordurchmesser von 180 Metern aufweist. Das erste der drei Rotorblätter wurde soeben im Werk von LM Wind Power in Lunderskov (Dänemark) fertiggestellt und wird in den kommenden Tagen in