Uni Tokai entwickelt mehrstufigen Schallwellen-Kühlmotor, der nur durch Abwärme angetrieben wird Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 12. Dezember 2016 Werbung Tokai University research: Innovative refrigerator developed using multistage sound wave engine (WK-intern) - Shinya Hasegawa and colleagues at Tokai University have developed a refrigerator ( 107 °C) powered only by waste heat that generated sound waves in an innovative multistage traveling wave thermoacoustic engine. Hiratsuka, Japan - The refrigerator produced the gas oscillations and refrigeration at a temperature lower than the boiling point of water and achieved a minimum cold temperature of -107.4 °C when the hot temperature was 270 °C. The findings are published in the journal of Applied Thermal Engineering, November 2016. The operation of thermoacoustic (TA) engines is based on the
Für Trinkwasser-Installationen mit Abstand der beste Schutz: Sicherheitstrennstationen von Dehoust Dezentrale Energien Technik 8. September 2015 Werbung Absicherung der Trinkwasserhygiene nach DIN EN 1717 bei Gefährdungen durch Rückverkeimung (WK-intern) - Typischerweise sind verantwortungsbewusste SHK-Fachleute darauf fokussiert, von der Planung bis zur Installation einer Trinkwasseranlage die Hydraulik so auszulegen, dass der Verkeimung des Wassers kein Milieu geboten wird. Dabei gerät allerdings häufig die Gefahr einer retrograden Verkeimung aus dem Blickfeld – also die Kontamination der Trinkwasserverteilung rückwirkend von einer Zapfstelle ausgehend. Wann und wie der Schutz davor erfolgen muss, definiert die DIN EN 1717. Mit der Sicherheitstrennstation ST 5 hat Dehoust ein System entwickelt, das diese Vorgaben praktisch „steckerfertig“ erfüllt. Die Anwendungsgebiete dafür sind extrem vielfältig: von der Bewässerungsanlage des