Windkraftwerk JUVENT SA: Produktionsausbau, Baubeginn zweites Repowering Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 20166. April 2016 Werbung Die JUVENT SA verwirklicht dieses Jahr das siebte Bauprojekt seit der Gründung der Gesellschaft. (WK-intern) - Der Ersatz der vier ältesten Maschinen führt zusammen mit dem ersten Repowering im Jahr 2013 zu einer Mehrproduktion von 75% gegenüber dem Jahr 2011, ohne die Anzahl der Windturbinen (total 16 Maschinen) zu erhöhen. Mit den Bauarbeiten für das zweite Repowering-Projekt der JUVENT SA kann wie geplant im April 2016 begonnen werden. Die Inbetriebnahme der vier neuen Maschinen des Typs Vestas V112 ist für Anfang Oktober 2016 vorgesehen. Die JUVENT SA arbeitet seit Sommer 2014 am siebten Ausbauprojekt (J7) ihrer 20-jährigen Geschichte. Es geht dabei um das zweite
Repowering: JUVENT ersetzt 4 kleine und alte Windturbinen durch modernere, leistungsstärkere Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2014 Werbung JUVENT: Ersatz von 4 weiteren Windturbinen Zweites Windenergie-Repowering geplant (WK-intern) - Die von der BKW-Gruppe geführte JUVENT SA plant ein weiteres Windenergie-Repowering. Sie will die vier noch im Einsatz stehenden kleineren und älteren Windturbinen durch modernere, leistungsstärkere Maschinen an den gleichen Standorten in den Gemeinden Courtelary und Saint-Imier ersetzen. Die entsprechenden Projektunterlagen werden in den nächsten Wochen zur freiwilligen Vorprüfung bei den kantonalen Behörden eingereicht. Mit der Realisation eines zweiten Repowering-Projekts könnte die gesamte Jahresproduktion des grössten schweizerischen Windkraftwerks von 55 auf mindestens 65 Millionen Kilowattstunden gesteigert werden. Die von Bundesrat und Parlament angestrebte verstärkte Nutzung der neuen erneuerbaren Energien stösst zunehmend auf Opposition.