Managementteam von Senvion ergreift Maßnahmen zur Stärkung des Geschäftsmodells und der Projektausführung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 201924. Februar 2019 Werbung In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld und nach einer Periode mit schwacher Performance hat Senvion sein Top-Management mit erfahrenen Experten verstärkt Neuer CEO und CFO legen den Fokus auf die Beseitigung operativer Ineffizienzen und eine stabile Finanzierung für die Übergangsphase CEO Yves Rannou: "Wir haben eine starkes Auftragsbuch, eine sehr gute Marktposition und Produkte, die von unseren Kunden nachgefragt werden. Aber wir haben in einem herausfordernden Marktumfeld operationale Fehler gemacht. Umso mehr müssen wir uns jetzt auf die Projektausführung konzentrieren und unseren Kundenfokus weiter stärken." (WK-intern) - Hamburg: Nach einer umfassenden Analyse des globalen Geschäfts, der herausfordernden Marktbedingungen und der operativen Performance hat das
EEX-Gruppe schluckt Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) aus Prag News allgemein 1. Mai 201631. Mai 2016 Werbung Transaktion erfolgreich geschlossen: PXE jetzt Teil der EEX-Gruppe (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist die in Prag ansässige Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) nun ein Unternehmen der EEX-Gruppe. Damit ist die European Energy Exchange (EEX) neuer Mehrheitsaktionär der PXE geworden und hält 66,67 Prozent der Anteile an der PXE. Peter Reitz, CEO der EEX-Gruppe, erklärt: „Mit diesem Schritt weitet die EEX-Gruppe ihre geografische Reichweite um Produkte für die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien aus und ist damit erstmals in Osteuropa vertreten. Diese Märkte bilden eine sinnvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot und wir sehen hier mittel-