Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, BSH, legt Bilanz 2020 vor Behörden-Mitteilungen Offshore Ökologie Windenergie Windparks 21. Januar 2021 Werbung Das Arbeiten als zentrale maritime Behörde Deutschlands in Zeiten von Corona, neue Entwicklungen in der Überwachung von Schiffsemissionen, beschleunigter Ausbau der Offshore-Windenergie bis 2030, die Übernahme des neuen Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffes ATAIR sowie Fortschritte bei der automatischen Meeresdatenerhebung waren nur einige der Themen, die das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) im Jahr 2020 beschäftigten. (WK-intern) - Bereits vor dem ersten Lockdown aufgrund der SARS-CoV-2 – Infektionen in Deutschland im März 2020 traf das BSH zahlreiche Vorbereitungen, um für einen großen Teil seiner Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice zu ermöglichen. “Damit ist die zentrale maritime Behörde eine der ganz wenigen Einrichtungen,