RWE gibt Gewinner des globalen Wettbewerbs zur gemeinsamen Nutzung von Offshore-Windenergie bekannt Finanzierungen Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2024 Werbung RWE, einer der weltweit führenden Anbieter von Offshore-Windenergie, hat die Gewinner seines globalen „Wettbewerbs zur gemeinsamen Nutzung“ ausgezeichnet. SeaGrown (Großbritannien) und Cosma (Frankreich) wurden für ihre innovativen Lösungen in den Bereichen Verbesserung der ökologischen Auswirkungen und Förderung des Zusammenlebens mit anderen Meeresnutzern als Gewinner ausgewählt SeaGrowns neuartiges System zur Kultivierung von Meeresalgen verbessert die Artenvielfalt, trägt zur Kohlenstoffbindung bei und ermöglicht das Zusammenleben mit anderen Meeresnutzern Cosmas Gewinnerlösung bietet eine fortschrittliche Lebensraumüberwachung mit Unterwasserdrohnen und KI-basierter Datenanalyse, die eine hochauflösende und umweltschonende Überwachung der Meeresbiodiversität ermöglicht RWE wird Studien finanzieren, um die Anpassung dieser Innovationen zum Nutzen von Offshore-Windparks zu unterstützen (WK-intern) - Der Wettbewerb
Ørsted geht Partnerschaft zum Schutz von Klima und Meeresbiodiversität ein Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2022 Werbung WWF International und Ørsted arbeiten gemeinsam an Maßnahmen zum Schutz von Klima und Meeresbiodiversität in neuer globaler Partnerschaft Meeresbiodiversität in den Ausbau der Offshore-Windenergie integrieren biodiversitätsfreundliche Offshore-Windenergie vorantreiben Platz für Natur und Offshore-Windenergieausbau schaffen (WK-intern) - Eine wegweisende neue Kooperation zwischen dem WWF International und Ørsted soll biodiversitätsfreundliche Offshore-Windenergie vorantreiben und weltweit Veränderungen anstoßen, um die Klima- und Biodiversitätsziele zu erreichen. Die Klimakrise beschleunigt den Verlust der Artenvielfalt. Denn der Temperaturanstieg auf der Erde hat schwerwiegende Auswirkungen auf lebenswichtige Ökosysteme und Wildtiere. Die Ozeane nehmen bereits jetzt eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Erderhitzung ein. Jedoch wird auch ihr Zustand zunehmend geschwächt, wodurch ihre Fähigkeiten