WINDEAcare präsentiert Rettungscontainer MEDICBox für widrigen Witterungen auf See Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 20155. Juni 2015 Werbung Rettungskette auch bei widrigen Witterungen geschlossen – WINDEAcare stellt mobilen Rettungscontainer "MEDICBox" vor (WK-intern) - WINDEA Offshore präsentiert weiteren Baustein zur Notfallrettung in Offshore-Windparks zur WINDFORCE 2015 Hamburg - Die medizinische Versorgung in den Offshore-Windparks ist ein wichtiger Bestandteil der Windparksicherheit. Während sich bisherige Konzepte nur mit einzelnen Bausteinen befassten, bietet WINDEAcare ein ganzheitliches und praxisorientiertes Versorgungskonzept – aus einer Hand. Von leichten Erkrankungen, die sich per Telemedizin diagnostizieren und versorgen lassen, bis hin zu lebensbedrohlichen Verletzungen und schwierigen Rettungssituationen kann entsprechende Hilfe geleistet werden. Zur Bereitstellung dieses umfassenden Angebotes haben sich erfahrene und etablierte Akteure zu einer engen Partnerschaft zusammengeschlossen. Die interdisziplinäre
SOS im Offshore Windpark bei Sturm News allgemein Offshore Windenergie Windparks 15. Januar 2015 Werbung NOTFALL im STURM - auch während Sturmtief "Felix" Trotz Wellenhöhen von über acht Metern und Wind mit mehr als 120 km/h konnte ein Arbeiter nach einer schweren Verletzung versorgt und in eine Klinik gebracht werden. „Null Toleranz für Unfälle“ lautet ein wichtiger Grundsatz im Bereich Arbeitssicherheit in den Offshore Windparks. Insbesondere auf Grund der großen Entfernungen zum Festland und der oft schwierigen Umstände hat dies eine hohe Bedeutung und wird sehr ernst genommen. Aber das beste Konzept kann Unfälle nicht gänzlich vermeiden. Die medizinische Versorgung der Menschen in Offshore Windparks stellt auf Grund großer Entfernungen zum Festland sehr hohe Anforderungen an Konzepte und