Ampelbundregeierung wird von Thomas Gottschalk öffentlichen zerlegt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Videos 27. November 2023 Werbung Die Ampel und unsere Politiker*innen sind so dermaßen am Ende, dass sich jetzt sogar Gottschalk und die öffentlichen Medien über Habeck und Co lustig machen. (WK-intern) - Öffentlich-rechtliche Fernsehsender sprechen von den dümmsten Politker*innen der Welt. Und sie sprechen von Habecks Bananen-Ministerium und der dümmsten Energiepolitik der Welt! Habecks Sandkastenpolitik ist wie eine Märchenstunde und wir sind Hänsel und Gretel! Vermietertagebuch - Alexander Raue Videobild: Die Ampel und unsere Politiker sind so dermaßen am Ende, dass sich jetzt sogar Gottschalk und die öffentlichen Medien über Habeck und Co lustig machen
Mehr Nachhaltigkeit für die Kulturbranche – Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl besucht FENECON Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 27. Januar 202331. Januar 2023 Werbung Bundestagsabgeordnetes Grundl besucht FENECON informiert sich über Chancen des anstehenden Smart-Meter-Roll-outs Die Kulturbranche hat ein Nachhaltigkeitsproblem Energieeffizienz und Ressourcenschonung durch Stromspeicher Hochrangiger Grünen-Politiker macht sich vor Ort ein Bild (WK-intern) - FENECON, der Innovationsführer aus Deggendorf, stellt Stromspeicher her und bietet smarte Energiemanagementlösungen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. „Die Kulturbranche hat ein Nachhaltigkeitsproblem“, sagt der Bundestagsabgeordnete, kulturpolitisches Sprecher*in und Obmänn*in im Ausschuss für Kultur und Medien, Grundl (Die Grünen). Bei einem Besuch am Produktionsstandort Künzing erkundigte sich der Bundespolitiker mit Wahlkreis in Straubing über Möglichkeiten von Stromspeichern und Energiemanagementsystemen des Unternehmens aus Niederbayern: „Wie können Stromspeicher zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auch im Kulturbetrieb beitragen?“ „Mobile Stromspeicher ermöglichen schon
Geplante CO²-Steuer ist Klientelpolitik für wohlstandsverwahrloste Vielflieger und Fernreisende Ökologie Verbraucherberatung 17. Juli 2019 Werbung Landauf, landab reiben sich die diversen Haushälter die Hände. (WK-intern) - Denn eine ziemlich große Koalition von ganz links bis weit in die Union hinein will unbedingt eine CO²-Steuer. Das Ganze wird begleitet von einem propagandistischen Dauerfeuer der Medien, so dass beinahe der Eindruck entsteht, es sei der überwältigende Wunsch der Bevölkerung, dass sie endlich, endlich noch mehr zur Kasse gebeten wird. Die Bayernpartei lehnt eine CO²-Steuer strikt ab. Die Begründung durch den Landesvorsitzenden, Florian Weber: "An diesen Plänen erkennt man, wie weit sich die etablierte Politik von den Sorgen und Nöten der Bevölkerung entfernt hat. Die Klientel, die hier bedient wird, sind