Andreas Richter ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland Mitteilungen Offshore 10. Januar 2025 Werbung Hamburg und Bremen - Seit Jahresanfang ist Andreas Richter von der Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). (WK-intern) - Er folgt auf Hans-Georg Tschupke vom Bremer Wirtschaftsressort (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation). Damit hat Hamburg die rotierende Vertretung der fünf norddeutschen Küstenländer im Vorstand des MCN e. V. übernommen und führt auch den Vorsitz im Länderkoordinierungsgremium. „Die Zusammenarbeit mit den Küstenbundesländern ist äußerst angenehm und produktiv. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie wichtig ein abgestimmtes Handeln ist, um die gemeinsamen Herausforderungen der maritimen Branche erfolgreich zu meistern. Die jährlich wechselnde Ländervertretung bietet jedem der
Maritimen Clusters Norddeutschland stellt neuen Vorstand vor Mitteilungen Offshore Veranstaltungen 13. Juni 202413. Juni 2024 Werbung Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (WK-intern) - Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. Juni 2024 in Bremen statt. Erneut in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen und der blueMEC GmbH. Zur zweiten Vorsitzenden wählten die MCN-Mitglieder Kerstin Broocks, Guideline GmbH. Sie wirkte zuvor als Beisitzerin im MCN-Vorstand mit. „Das Maritime Cluster Norddeutschland ist für mich der Inbegriff erfolgreichen ‚Matchmakings‘. Ich freue mich, dieses Netzwerk weiterhin aktiv mitzugestalten“, sagt Kerstin Broocks. Torben Taeger, Evac Germany, wechselte auf eigenen
Hanns-Christoph Saur ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland Behörden-Mitteilungen Kooperationen Offshore Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Januar 2023 Werbung Wechsel der Ländervertretung im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN): auf Johannes Hartwig aus dem Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein folgt Hanns-Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern. (WK-intern) - Damit übernimmt das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zum zweiten Mal die jährlich wechselnde Vertretung der fünf Küstenbundesländer im Vorstand des MCN e. V. sowie den Vorsitz im Länderkoordinierungsgremium. "Das MCN ist ein Leuchtturmprojekt für die Zusammenarbeit in den fünf norddeutschen Bundesländern. Zur nachhaltigeren Aufstellung des Clusters stehen in diesem Jahr spannende Herausforderungen an. Die Strukturänderung des MCN wird ein zentrales Thema sein, bei dem wir die länderseitige Unterstützung durch Hanns-Christoph Saur sehr