Best in Class bei der Kreislaufwirtschaft Ökologie Technik 18. Januar 2024 Werbung Als eines von nur drei Unternehmen wurde Schneider Electric von Weltwirtschaftsforum und McKinsey als sogenanntes Circularity Lighthouse prämiert. (WK-intern) - Davos – Das Weltwirtschaftsforum und McKinsey haben anlässlich des Jahrestreffens in Davos erstmals eine Auszeichnung für sogenannte „Circularity Lighthouses“ im Gebäudesektor verliehen. Damit sollen Unternehmen und Lösungen hervorgehoben werden, die in besonderer Weise zur Etablierung von kreislaufwirtschaftlichen Prinzipien entlang des Lebenszyklus von Wohn- und Gewerbeimmobilien beitragen. Zu den bisher nur drei prämierten Unternehmen zählt unter anderem der französische Tech-Konzern Schneider Electric. Der in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 6.400 Mitarbeitenden vertretene Anbieter von digitalen IoT-Technologien, Softwares und Services ist seit fast
Bildungsausschuss besucht Silicon Valley und reist nach San Francisco Behörden-Mitteilungen 20. August 2019 Werbung Bildungsausschuss besucht Silicon Valley und nimmt an der Jahrestagung des German Academic International Network teil (WK-intern) - Eine Delegation des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung wird vom 22. bis 28. August 2019 nach Silicon Valley und zur Teilnahme an der 19. Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) nach San Francisco reisen. Mitglieder der Delegation, die vom Ausschussvorsitzenden Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) geleitet wird, sind Sybille Benning (CDU/CSU), Katrin Staffler (CDU/CSU), Dr. Marc Jongen (AfD), Dr. Jens Brandenburg (FDP) und Dr. Anna Christmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). GAIN wird in den USA jährlich von der Alexander von der Humboldt-Stiftung, dem Deutschen Akademischen