Siemens Gamesa, VSB und Max Bögl kooperieren bei einem der größten Repowering-Projekte Europas Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2023 Werbung Im Windpark Elster in Sachsen-Anhalt werden 50 alte Onshore-Windenergieanlagen durch 16 moderne SG 6.6-155 ersetzt. Flächenverbrauch sinkt um 30 Prozent, Energieertrag steigt um das Sechsfache. In der Unternehmensgeschichte von Siemens Gamesa ist es das bislang größte Onshore-Projekt in Deutschland. Die Herstellerin von Windenergieanlagen erhält einen Vollwartungsvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Projektierer VSB setzt auf innovative Aufgabenteilung zwischen Hybridturmhersteller Max Bögl Wind AG und Siemens Gamesa. (WK-intern) - Die rasante technologische Entwicklung der Windenergie macht es möglich: In Sachsen-Anhalt werden im Windpark Elster 50 Windenergieanlagen durch 16 moderne Anlagen ersetzt. Durch den Austausch älterer gegen leistungsstärkere Anlagen, dem sogenannten Repowering, wird im Ergebnis sechsmal