EnBW und DLR arbeiten bei Drohnen-Überwachung und Versorgung von Offshore-Windparks zusammen Forschungs-Mitteilungen Offshore Veranstaltungen Windparks 19. Juni 202419. Juni 2024 Werbung EnBW und DLR veranstalten Drohnenwettbewerb für den Einsatz in Offshore-Windparks Das Projekt wird wieder mit Steuergeldern gefördert (WK-intern) - Offshore-Windparks spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle. Sie liegen jedoch rund 100 Kilometer entfernt von der Küste. Die langen Anfahrtswege mit Schiffen oder der Transport mit Helikoptern machen die Wartung und Reparatur der Windkraftanlagen zu einer Herausforderung. Unbemannte Luftfahrzeuge oder Drohnen könnten künftig dafür eingesetzt werden, Werkzeug, Material und perspektivisch auch Personal schneller und kostengünstiger zum Windpark zu bringen. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstalten eine zweitägige „Offshore Drone Challenge“ am Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme