Magdeburg will bis 2050 bis zu 95 Prozent der eigenen Treibhausgasemissionen einsparen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie 28. Mai 2021 Werbung Masterplankommune Magdeburg: Auf dem Weg zur Klimaneutralität (WK-intern) - Die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt will bis 2050 bis zu 95 Prozent der eigenen Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 einsparen. Dafür wurde in Magdeburg 2017 ein Masterplankonzept für die Stadt verabschiedet. Eine wichtige Rolle zur Erreichung der Ziele spielen auch Energiegenossenschaften, die in Magdeburg und im gesamten Bundesland Erneuerbare-Energien-Projekte umsetzen. „Die Energiewende kann nur gemeinsam mit den Bürgern und nicht über deren Köpfe hinweg gelingen", sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). „Besonders Energiegenossenschaften schaffen es immer wieder, durch planerischen und finanziellen Einbezug der Anwohnerschaft, die Akzeptanz für lokale Projekte entscheidend zu