Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen an Vietnam liefern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2020 Werbung Die kundenspezifische Lösung sichert den Auftrag für V150-4,2 MW mit Rekordhöhen in Vietnam (WK-intern) - Ein Auftrag von 67 MW für zwei Projekte in Vietnam unterstreicht die Fähigkeit von Vestas, eine maßgeschneiderte und innovative Lösung mit den höchsten Turbinen des Landes für einen herausfordernden Standort mit komplexen Installationsanforderungen zu liefern. Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen mit unterschiedlichen Nennleistungen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, um die Energieabgabe des Projekts zu optimieren. Die maßgeschneiderte Turmlösung bringt die Turbinen auf 162 m Nabenhöhe und eröffnet neue Windressourcen, indem sie den Zugang zu höheren und gleichmäßigeren Windgeschwindigkeiten ermöglicht. Customised solution secures V150-4.2 MW order
SKF auf der WindEnergy Hamburg: Maßgeschneiderte Innovationen für höhere Leistung Windenergie WindEnergy Hamburg 26. September 201626. September 2016 Werbung Im Rahmen der WindEnergy Hamburg stellt SKF eine Reihe neuartiger Lösungen vor, die speziell zur Steigerung der Profitabilität und Zuverlässigkeit von Turbinen in der Windkraftindustrie entwickelt wurden. (WK-intern) - Auf der morgen beginnenden WindEnergy Hamburg demonstriert SKF, wie sich mit Hilfe maßgeschneiderter Lösungen des Unternehmens sowohl die Leistung als auch die Verfügbarkeit von Windkraftanlagen steigern lassen: Noch bis 30. September zeigt SKF in Halle B6 am Stand 374 eine breite Produktpalette, die einem gemeinsamen Primärziel dient: Sämtliche SKF Innovationen - darunter u. a. hocheffiziente Lager, Pumpen für Schmiersysteme oder auch intelligente Wartungssysteme - wurden zu dem Zweck entwickelt, die Stromgestehungskosten und den Wartungsaufwand
Fördermittel für Entwicklung einer speziellen Carbonfaser mit deutlich verbesserten Dehnungseigenschaften Forschungs-Mitteilungen Technik 21. Juli 201520. Juli 2015 Werbung SGL Group erhält Fördermittel für die Entwicklung einer innovativen Carbonfaser für thermoplastische Anwendungen (WK-intern) - Fördermittel von 1 Mio. Euro durch Bundesministerium für Bildung und Forschung Kooperation mit der Universität Augsburg und der BMW Group Die SGL Group – The Carbon Company – erhält Fördermittel über knapp 1 Mio. Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Entwicklung einer neuartigen maßgeschneiderten Carbonfaser für thermoplastische Anwendungen. Das im Zusammenhang mit der Förderung stehende Forschungsprojekt namens MAI CaFeE (Carbon Fiber with enhanced Elongation) wurde bereits im April dieses Jahres gestartet und hat eine Laufzeit bis Juni 2017. Im Detail geht es bei diesem Forschungsvorhaben
Turn-key-Fabriken für die Herstellung von Solar-Kunststoff-Kollektoren Solarenergie 22. Mai 201521. Mai 2015 Werbung Sunlumo ist Universalanbieter für das Know-how der Produktionsprozesse des Eine-Welt-Solar-Kollektors. (WK-intern) - Ab sofort bietet Sunlumo Turn-key-Fabriken für den Eine-Welt-Solar-Kollektor an. „Die Fabriken gibt es in unterschiedlichen Automatisierungsgraden“, erklärt Sunlumo-Geschäftsführer Robert Buchinger. Die Pilotserie des Kollektors, der zu 100 Prozent aus Kunststoff besteht, wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Anlagen können maßgeschneidert je nach Kundenbedarf mit Produktions-kapazitäten zwischen 100 und 350 MWth geliefert werden. „Die Fabriken umfassen die Kunststoffproduktion der Bauteile sowie die Assemblingstationen für den gesamten Kollektor“, weiß Robert Buchinger. Mit einem einzigartigen Stufenprogramm unterstützt Sunlumo die erfolgreiche Erzeugung des Eine-Welt-Solar-Kollektors. Gemeinsam mit interessierten Unternehmen definiert Sunlumo Leistungsvolumen und Kapazitäten der Turn-key-Fabriken, die maßgeschneidert geliefert
Lagerlose magnetische Drehgeber für schwierige Anbausituationen Mitteilungen Technik 13. März 2015 Werbung Modulares MAG-System von Johannes Hübner Giessen: Konstruktive Freiheit für maßgeschneiderte Drehgeber-Lösungen (WK-intern) - Johannes Hübner Giessen, der Spezialist für robuste Drehgeber- und Antriebstechnik, bietet seine Baureihe lagerloser magnetischer Drehgeber MAG jetzt als modulares System an. Durch die flexible mechanische Auslegung lässt sich das Drehgebersystem individuell an die Einbausituation der Kundenanwendungen anpassen. Dies erlaubt nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern vor allem eine große konstruktive Freiheit. Konstrukteure sowie Maschinen- und Anlagenbauer können auch an Stellen eine Drehgeberlösung realisieren, wo dies mit Standard-Drehgebern nicht möglich ist. So können die Drehgeber z. B. bei beengten Platzverhältnissen mit einer extra schmalen Bauform und bei großen axialen Wellenbewegungen mit