Mit dem neuen ProGeoChip® von Status Pro in nur drei Schritten zur hochgenauen Bohrungsvermessung Mitteilungen Technik 7. November 2016 Werbung Bochum - Der ProGeoChip® aus dem Hause Status Pro macht Bohrungsvermessungen so einfach, schnell und genau wie noch nie. (WK-intern) - Der Photogrammetrie Adapter eignet sich für die Vermessung von Bohrungen, Lochkreis, Kanten sowie Innen- und Außendurchmessern. Der ProGeoChip® haftet magnetisch auf der Oberfläche, der herausragende Stift legt sich an die Kante an, die Software erledigt den Rest. Der stapelbare und dadurch platzsparende Adapter eignet sich für Durchmesser ab 30 mm und weist eine hohe Genauigkeit von 20 µm aus. Außerdem ist er als preiswerter Kantenadapter einsetzbar. Der Chip erfasst vollautomatisch gleichzeitig zwei Flächen und ermittelt die Kantenposition. Bei einer Bohrung kommen drei Chips
Maschinenmesstechnik-Spezialist Status Pro feiert Jubiläum Mitteilungen Technik 17. Juli 2015 Werbung Seit 20 Jahren bietet der Spezialist für Maschinenmesstechnik „Intelligenz zum Anfassen“ (WK-intern) - Status Pro Maschinenmesstechnik wird 20 Jahre und blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Bochum/Aschheim - Zur Feier des runden Geburtstags hat der Experte für Maschinenmesstechnik noch bis Ende September 20 Jubiläumsangebote aus dem Bereich der Präzisions-Messtechnik im Angebot. „Im Laufe der Unternehmensgeschichte haben wir zahlreiche intelligente, dabei aber einfach zu bedienende Geräte entwickelt, die gleichzeitig kostengünstig, konstruktiv und komplett sind − zum Beispiel die Leonova IS-Gerätefamilie“, sagt Wilhelm Bachmeier, Geschäftsführer von Status Pro. „Aktuell arbeiten wir an mehreren neuen Entwicklungen, Geräten, Projekten und Verfahren“, ergänzt Geschäftsführer David Foley. Gegründet 1995
Experte für Maschinenmesstechnik informiert das Fachpublikum auf der Landesmesse Stuttgart Mitteilungen Technik Veranstaltungen 2. März 2015 Werbung Status Pro auf der maintenance: Hart im Nehmen, stark im Messen (WK-intern) - Der Spezialist für Maschinenmesstechnik stellt in Stuttgart seine Produkt-Highlights aus der Leonova IS-Gerätefamilie vor Aschheim - Am 29. und 30. April 2015 treffen sich Industrieanwender, die ihre Produktionsprozesse effizient und störungsfrei optimieren wollen, auf der Instandhaltungsmesse maintenance Stuttgart. Zu den Ausstellern, die alle relevanten Fachgebiete moderner industrieller Instandhaltung abdecken, gehört auch Status Pro: Der Experte für Maschinenmesstechnik informiert das Fachpublikum an Stand A 12 der Landesmesse Stuttgart über sein breites Produktspektrum. Im Fokus steht die Leonova IS-Gerätefamilie, die härtesten Einsatzbereichen widersteht und für portable Produktivität und Effizienz auch bei extremer
Gewährleistung der Standsicherheit bei axialsymmetrischer Segmentbauweise der Windkraftanlagentürme Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 2. Februar 2015 Werbung Hoch oben ist alles im Lot: TurmLot® von Status Pro (WK-intern) - Vermessungssystem ermöglicht berührungs- und sensorlose, dabei sehr exakte Lotung − ohne Turmbesteigung Bochum - Zu den Aufgaben der Vermessung von hohen Objekten gehören neben umfangreichen Absteckungen oder Massenermittlungen auch häufig Sicherungsmessungen am Objekt selbst oder dem angrenzenden Bereich. Etwa bei der Gewährleistung der Standsicherheit eines Turms während der Baumaßnahmen oder zur Kontrolle von Turmbewegungen. Mit dem TurmLot bietet Status Pro ein hochpräzises Instrument zur automatischen Lotung für Türme, anwendbar während der Errichtung oder nach Fertigstellung − bei statischen Lotungen oder dynamisch unter Last. Das System ermöglicht eine berührungs- und sensorlose und