Übergabe des Motorsegelschiff JUREN AE an die staatliche Transportgesellschaft der Marshallinseln Offshore Ökologie Technik Windenergie 6. August 2024 Werbung Taufe für SV Juren Ae, ein windbetriebenes Schiff, das von der GIZ für die Marshallinseln unterstützt wird (WK-intern) - Ein Meilenstein wurde bei Asia Shipbuilding auf der koreanischen Insel Geoje gefeiert – die Taufe und Übergabe des ersten windbetriebenen Pacific Island Sailing Supply-Schiffs für den inländischen Seetransport auf den Marshallinseln und im Pazifikraum – die SV JUREN AE. Diese bedeutende Leistung wurde durch die Zusammenarbeit des GIZ-Projekts „Low Carbon Sea Transport“ und verschiedener Partner ermöglicht, darunter die Hochschule Emden-Leer (HEL), Marshall Islands Shipping Corporation (MISC), Asia Shipbuilding, Kostec und andere nationale Partner, die sich für die Förderung nachhaltiger Schifffahrtslösungen in der Republik
Die Seeverwaltung der Republik Marshallinseln erteilt die grundsätzliche Genehmigung für Anemoi-Rotorsegel Offshore Ökologie Technik Windenergie 14. Februar 2024 Werbung Der Maritime Administrator der Republik Marshallinseln (RMI) hat Anemoi Marine Technologies (Anemoi) eine grundsätzliche Genehmigung (AiP) für seine Rotorsegelsysteme erteilt, nachdem zwei maßgeschneiderte Konfigurationen der Windantriebstechnologie überprüft wurden. (WK-intern) - Rotorsegel, auch „Flettner“-Rotoren genannt, sind vertikale Zylinder, die die erneuerbare Kraft des Windes nutzen, um dem Schiff zusätzlichen Vorwärtsschub zu verleihen und dadurch seine Energieeffizienz zu verbessern sowie die CO2-Emissionen zu reduzieren. Der AiP des RMI Maritime Administrator wurde ausgestellt, nachdem eine umfassende Überprüfung eines vom Shanghai Merchant Ship Design & Research Institute (SDARI) entworfenen Newcastlemax-Massengutfrachters mit 210.000 Tonnen Tragfähigkeit (DWT) durchgeführt und dabei die vier Rotorsegel von Anemoi (mit einer Länge