Neuartigen PV-Module: Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von Energetica Solarenergie 24. Dezember 2019 Werbung Krannich Solar startet mit dem Vertrieb der Hochleistungs-Module von Energetica Modernste Technik aus Österreich (WK-intern) - Zum Jahresende meldet der weltweit führende Großhändler Krannich Solar die Kooperation mit dem österreichischen Modulhersteller Energetica und startet mit dem Verkauf der neuartigen PV-Module. Im Produkt-Portfolio von Krannich wurden 60-zellige poly- und monokristalline Module aufgenommen, die sich unter anderem durch ihre 12-Busbar Technologie für einen höheren Wirkungsgrad auszeichnen. Damit sind die Produkte sowohl für eine kommerzielle Aufdachanlage und Freifläche geeignet als auch für die Ästhetik orientierten Anlagen privater Haushalte. Energeticas patentierte e.ISP-Technologie (Energetica Integrated Shadow Protection, eine im Laminat integrierte, hocheffiziente Steuerungselektronik) ersetzt die bisher verwendeten Bypass-Dioden in den
Biomethanmarkt braucht klare Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum Bioenergie 12. September 2014 Werbung Studie: „Der Biomethanmarkt braucht klare Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum.“ Biomethan als Substitut für den fossilen Energieträger Erdgas bietet eine Vielzahl von Optionen und Einsatzmöglichkeiten für eine nachhaltige Energieversorgung. (WK-intern) - Dennoch steht eine konsequente Marktdurchdringung, vor allem aufgrund fehlender Rahmenbedingungen, noch weitestgehend aus. Wie sich der Biomethanmarkt in den Mitgliedsstaaten der Internationalen Energie-Agentur (IEA) bis heute entwickelt hat und welche Faktoren für ein weiteres Wachstum notwendig sind, haben Wissenschaftler des DBFZ und des UFZ sowie weitere Mitglieder der IEA Task 37 (Energy from Biogas) und der Task 40 (Sustainable Bioenergy Trade) in einer jetzt veröffentlichten Studie zusammengefasst. In den meisten IEA-Mitgliedsstaaten nimmt der
Auftragswachstum und starker Cashflow: ABB startet im 2. Quartal 2014 durch Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 28. Juli 201428. Juli 2014 Werbung Zürich, Schweiz - ABB hat im zweiten Quartal 2014 ein starkes Auftragswachstum erzielt, stabile Umsätze erwirtschaftet und den Cashflow aus der Geschäftstätigkeit signifikant verbessert. Die im Vergleich zum Vorjahr niedrigere operative EBITDA-Marge spiegelt hauptsächlich die anhaltenden projektbezogenen Herausforderungen in der Division Energietechniksysteme wider. (WK-intern) - Der Auftragseingang4 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 14 Prozent (13 Prozent auf Vergleichsbasis2) auf USD 10,6 Milliarden. Der Konzern konnte bei Grossaufträgen ein Wachstum von über 70 Prozent verzeichnen und auch bei Basisaufträgen zulegen. Alle Regionen haben zu dieser Wachstumsdynamik beigetragen. „Im Oktober letzten Jahres haben wir angekündigt, dass wir organisches Wachstum durch Marktdurchdringung, Innovation und Expansion
PALFINGER stärkt seine Marktpräsenz in Südamerika durch Akquisition von Tercek Aussteller Husum Windmessen Veranstaltungen Windenergie 20. September 201218. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die PALFINGER Gruppe stärkt ihre Marktpräsenz in Südamerika und hat die Übernahme von 100 Prozent der Tercek Usinagem de Precisão Ltda. mit Sitz in Caxias do Sul, Brasilien, vereinbart. Tercek stellt Metallbauteile her und entwickelt unter der Marke Líbero elektrisch angetriebene Buseinstiegshilfen. Das Unternehmen war auf der Suche nach einem starken Partner, um die Marktdurchdringung und das erwartete Wachstum finanzieren zu können. Das Closing der Akquisition soll in Kürze erfolgen. Foto: Herbert Ortner Tercek ist ein kleines Unternehmen, das aufgrund seiner Innovationskraft von der staatlichen Förderagentur für Studien und Projekte (FINEP) unterstützt wird. Die Buseinstiegshilfen Líbero sind ein neues Produktsegment,